Braucht Autogas (LPG) Sitzringe ?

  • Moin,
    aufgrund der bösartigen Spirtpreise überlege ich mir für meinen
    Vergaser eine simple Venturi-anlage zu kaufen.
    Mit Tank komplett kostet soetwas etwa 600Eur.
    Und hohe Oktanzahlen hat das Zeug auch noch.

    Das Problem: Ich fahre auf meinem großen Motor einen BP7-Kopf
    mit riesen Auslass-Ventilen und ohne Sitzringe.
    Ich fürchte um meinen Kopf da Autogas höhrere Temperaturen entwickelt
    und ich so schlecht Bleiersatz ins Gas mischen kann.

    Hat jemand ein bischen Ahnung von der Materie ?
    Gruß,
    Max

    PS: Ich meine nicht Erdgas, ich meine Autogaz

  • Nein nein, ich war fleissig und hab die Suche benutzt. :D

    Aber ein 99H, nicht modifiziert ist etwas anders
    als mein heiser 12H.
    Verdichtung ist höher, es gibt keine Sitzringe, große Ventile (die
    viel besser verbrennen können als die 99H-Nadelköpfe).

    Also meine Frage bleibt.

  • tja - eigentlich haste Dir die Antwort selber gegeben ;)

    Bleiersatz im Autogas... Gibts nicht. Dafür aber höhere Temperaturen, weil das Gas beim Ansaugen nicht im Motor verdampft und damit Wärme aufnimmt, wie es das Benzin tut.

    Also ich würde da lieber auf Nummer sicher gehen und lieber einen Bleifreimotor zum Gas - fahren verwenden.

    Ansonsten kann man das gas ohne Probleme verwenden. Man muss nur den Minimotor dazu kriegen (ihn quasi überzeugen), dass er das gas fein als Brennstoff nutzt :D

  • Es gibt etliche Ami-Dinosaurier, die mit Gas gefüttert werden. Bei denen lohnt es sich ja auch ;)
    Ich bin sicher, daß da auch einige bei sind, die richtig Leistung ( und auch wirklich große Ventile ) haben.

    Letzte Sicherheit gibt dir nur eine Anfrage beim Fachhändler.
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!