Kurbelwellenlager: welches übermaß? (blöde Zollangaben)

  • Servus, hab heut meine Kurbelwelle mal vermessen und folgende maße haben sich ergeben:

    Hauptzapfendurchmesser: 50,81 - 50,82 mm

    Pleulzapfendurchmesser: 44,16 - 44,17 mm

    als hauptlager-Mass müsste ich die Standard-Größe nehmen und für die Pleulzapfen das erste Übermaß...


    Sehe ich das richtig? das Spiel sollte laut meinem Rep-Buch zwischen 0,017 - 0,81 mm für die Hauptlager und Pleullager 0,038 mm - 0,081 mm sein !

    also könnte der Hauptlagerdurchmesser zwischen 50,827 mm und 51,62 mm liegen?

    wie sind den die Standardmaße für die HauptLAGER und PleulLager?

    also 1" sind 25,4 mm... und 0,01" sind 0,254 mm


    klärt mich mal auf...

    Gruß alex

  • Du brauchst +10er Lager für die Pleuel (Standard ist 44,46mm)

    und STD für Hauptlager (50,81)


    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Dankeschön!!! :)

    hab aber grad gesehen, dass in den Pleulzapfen wie kleine abdrücke drin sind, als hätte jemand die welle mal in den Schraubstock ein gespannt... :( (da könnt ich ausrasten)

    werd das am besten mal dem Motorenbauer zeigen... da wird wohl das nächste Übermaß folgen...

    gruß

  • Hallo !
    Mal etwas weiterführend wie oben beschrieben bräuchte ich die genauen Bezeichnungen und Maße der Lager !
    Ich arbeite bei einen großen Maschienenbauer und hätte die möglichkeit an sämtliche Lager heran zu kommen, nur brauche ich dafür die genauen Bezeichnungen/Maße !
    Kann mir da jemand weiterhelfen ?
    Gruß
    Dennis

  • servus...

    so war gestern mal bei nem Motorenbauer und hab ihm mal meine Kurbelwelle gezeigt da ich ja schon die Vorahnung hatte das die Pleullagerzapfen geschliefen werden müssen1 :(

    und es war auch so... die hatten schon das erste übermaß (warum auch immer) und müssen jetzt aufs zweite übermaß geschliefen werden um die drücker (warum konnte der Vorgänger die welle net ordentlich ausbauen :madgo: ) weg zu bekommen... :( also habe ich mir gleich Lagerschalen fürs zweite Übermaß bestellt...

    und als preis sagte er mir so ca. 125 Euros dafür...

    ist der Preis in Ordnung??
    und meine Kopf planen meinte er so ca. 30 euro.. das geht denk ich! aber ich habe halt überhaupt keine Vorstellung von den Preisen für sowas! da muss ja doch schon präzisionsarbeit aufs hunderstel geliefert werden!

    grüße alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!