Vergaserfedern kürzen oder "Blaue" ??

  • Hallo SU-Freaks,
    ich freue mich schon auf den DDD am Samstag. Darum habe ich auch nochmals alles am Motor überprüft und dabei festgestellt, daß die Vergaserkolben ohne LuFi und ohne Dämpfer bei Volldrehzahl ( im Leerlauf )nicht ganz öffnen.
    Sie bleiben ca. 1cm unterm Anschlag. Ich habe die roten Federn drin. Sollte ich mal die blauen Federn testen, oder reicht es die Roten um xx Windungen zu kürzen?

    Ausserdem fängt der Motor bei ca. 6500U/min an aus den Vergasern zu prusten. Der Spiegel mit dem ich die Kolben beobachtet habe, wurde angespuckt :p Woran kann das liegen? Ich habe den Test nochmal mit K&N durchgeführt und zumindest akustisch nichts mehr bemerkt.
    Man müsste sich einen Plexiglasdeckel für die konischen K&N´s machen, dann könnte man unter Realbedingungen die Kolben beobachten...

    Bin für alle Tips dankbar... :)
    Olaf

  • Hallo Olaf,

    ist bei 6500 im Leerlauf die Drosselklappe voll geöffnet?

    Oder drosselt die Drosselklappe(?), dann brauchen die Kolben auch nicht voll öffnen!

    Noch besser als Plexiglasdeckel wäre ne Kamera im K&N-Deckel plus Vergaserinnenbeleuchtung...

    MfG
    Nils

  • Hi Olaf,

    Federn kürzen ist immer waaghalsig, weil damit auch die Federkennlinie fürn Ar... geht.....

    Probiers lieber nochmal mit einer blauen Feder aus - ob der Kolben bis ganz oben geht.

    Wenn nicht, mal ohne Feder - nicht dass der Anschlag von anderer Stelle kommt.

    Wegen Testen ohne Luftfilter - spoitzen ist da "normal", weil der Unterdruck vom Luftfilter fehlt.

  • Zitat von Nils

    Hallo Olaf,

    ist bei 6500 im Leerlauf die Drosselklappe voll geöffnet?

    Oder drosselt die Drosselklappe(?), dann brauchen die Kolben auch nicht voll öffnen!

    Nils

    Was erwartet mich denn, wenn ich im Leerlauf die Drosselklappe voll öffne? :eek:
    Der Motor wird sich zu Tode drehen, oder nicht? Spätestens bei 8000 werden die Ventile flattern :(

    Ich traue mich das erst, wenn ich im Lotto gewonnen hab ;)
    Olaf

  • Olaf

    wenn du es korrekt testen willst, kauf Dir ein paar blaue Federn AUC4587 (kosten nicht die Welt ca. 8 eu per Stck).

    Aber Achtung: Da die blauen Federn weicher sind, wird das Gemisch magerer und Du brauchst evtl. andere, fettere Nadeln!

    Aber auf dem Prüfstand könnte man das ja bei der Gelegenheit mal überprüfen.

    HTH
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Zitat von Lomo

    Olaf

    wenn du es korrekt testen willst, kauf Dir ein paar blaue Federn AUC4587 (kosten nicht die Welt ca. 8 eu per Stck).

    Aber Achtung: Da die blauen Federn weicher sind, wird das Gemisch magerer und Du brauchst evtl. andere, fettere Nadeln!

    Aber auf dem Prüfstand könnte man das ja bei der Gelegenheit mal überprüfen.

    HTH
    Uwe

    Klingt gut, ich hab gerade die (zu fetten) ABY rausgeschmissen, dann passen die vielleicht wieder mit den blauen Federn :D

    Ob ich die noch bekomme bis Samstag? :(
    Oder kann die jemand mitbringen nach Rüddel?
    Olaf

  • Olaf

    Du hast eine PN

    Greetz Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!