Kann man in den BP6 Kopf größere Ventile einbauen?
Was muss dann geändert werden?
Ich brauche mehr Leistung.
Kann man in den BP6 Kopf größere Ventile einbauen?
Was muss dann geändert werden?
Ich brauche mehr Leistung.
ZitatTach Veit !
Naja fast
ZitatNatürlich kann durch Vergrößerung der Ventile , weiteres Bearbeiten von Kanälen und Brennräumen eine höhere Leistung erziehlt werden .
Muss man dann nur die Brennräume an die Ventile anpassen oder richtig die Kanäle bearbeiten
Zitat
Ob das aber bei Deinem 1.3i zu einer spürbaren Verbesserung führt bezweifel ich . Hast Du schon eine andere Nockenwelle montiert ?
Ja ich habe eine 274i Nockenwelle, aber gößere Ventile müssten doch noch ein paar PS bringen.
Ah noch eine Frage: Wie ist das mit den Ventilsitzringen? sind die dann Unsicher oder was
hmmmm wie wärs mit ner kürzeren übersetzung, oder anderer hub oder größere bohrung???
Zitathmmmm wie wärs mit ner kürzeren übersetzung, oder anderer hub oder größere bohrung???
kürzere Übersetzung macht bei mir keinen Sinn. Bis Jetzt läuft er 180 und ich genieße es, die verdutzten Gesichter der anderen zu sehen.
Anderer Hub schließe ich wegen der Drehzahlfreude aus. Und wird zu teuer.
Dann wohl eher größere Bohrung, aber auch hier muss in mehr als nur neue Ventile investiert werden. Und ich muss dazu nicht den kompletten Motor seiner gewohnten Umgebung entreißen.
Oder doch sparen, und einen Turbo bauen.
Wieviel Leistung ist denn jetzt da?
Maximum sind 30mm für das Auslaßventil im original Sitz. 35,6 oder 36mm als Einlaß erfordert komplett neue Brennraumbearbeitung, damit das Einlaßventil entweder einen Bleifrei-Sitz bekommt (eher selten und auch Risiko)oder aber kein Bleifrei-Sitz(gängige Variante, alter Sitzring nicht mehr vorhanden). BP6 hat Einlaß/Auslaß im original Sitz und 33/29mm Ventile. Kanäle sind auch entsprechend zu der Ventil Größe gearbeitet. BP6 ist ein stimmiges Konzept. Es machts eher schlechter, diesen Kopf nachzuarbeiten.
Falls wirklich Leitung "fehlt", würde ich diesen Kopf verkaufen und auf einen BP7 oder z.B. MED Road Competition zurückgreifen. Sehr entscheidend ist aber die Gemischaufbereitung und die Nockenwelle. Stimmt hier nicht die Zusammenstellung, werden auch größere Ventile nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Bis später...
Es sind 82 gemessene Ps da. Ich dachte nur, dass man sich die bearbeiteten Kanäle zu nutzen machen könnte, und nur die Ventile vergrößert.
Dies scheint ja nicht der Fall.
@Williams Danke für die Aussage, jetzt bin ich sehr viel schlauer.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!