hi zusammen
ich überlege mir einen mini als erstes auto zuzulegen, da das auto einfach kult ist und man ja ne menge selbst dran machen kann. aber als azubi hat man ja immer ein geldproblem. ihr als erfahrene minifahrer könnt mir sicherlich sagen mit was für laufenden kosten ich zu rechnen hab. was schluckt der kleine und was muss ich so an den staat und an die versicherung zahlen?
schonmal thx im vorraus
lelleck
Kosten eines Minis
-
-
Bitte füll doch mal Dein Profil vollständig aus.
Mini ist nicht günstig. Das vorweg. Ich zahl für meinen 1000er um die 350€ Steuer im Jahr, Versichrung mit 45 % ist bei 17 € im Monat (aber Deine Prozente dürften höher sein, ist übrigens von Region zu Region verschieden), fressen tut er so um die 7-8 Liter (zumindest meiner, im Winter mehr) und wenn Du die Reparaturen nicht zumindest zum Teil selbst machen kannst, ist es schon etwas teurer...
Am besten suchst Du Dir mal nen Club in Deiner Nähe raus, gehst zu nem Stammtisch und plauderst mal ne Runde mit denen *g Minifahrer sind gesellig und hilfsbereit und bestimmt darfst Du auch mal ne Probefahrt machen.
-
Steuerlich die preiswerteste Mini-Variante ist ein MPI (Euro2-Norm), die zweitpreiswerteste ein SPI (Euro1-Norm)
Versicherungstechnisch ist Baujahr-, Regionen- und Versicherungsgesellschaftsabhängig. Immer Angebot machen lassen.
Ersatzteile sind vergleichsweise preiswert, aber setzt Eigenleistung voraus. Kann oder will man das nicht, zahlt man wie überall exorbitante Werkstattstundenpreise...
Etwas mehr Pflege als moderne Autos braucht er auch (Ölwechsel, Fahrwerk abschmieren, Rostvorsorge ganz wichtig)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!