Striptease ?

  • Zitat von Metroholics

    Wie lang kann das Kabel ( und welches ? abgeschirmt oder telefon ? ) zwischen Mac oder PC und dem DSL Modem sein ? :confused:

    10...... 20..... 30...... Meter? oder muß ich da ein Netzwerk basteln ?

    Mit Antenne geht gar nix .....sonst guggt der Nachbar die gleichen Bildschen wie ich ;)

    Metroholics

    ...warum hab ich eigentlich davon überhaupt keine Ahnung ? :confused:

    hmmmm [upps - nochmal]

    maximum 100 Meter - incl alles - "generell" gibts ab 80 Metern Probleme - da kommt dann ein "aktive" Komponente dazwischen.

    Die Edith sagt - aber dann mindestens geschirmtes Cat5 Kabel nehmen und nicht das billige Cat3 oder4 oder ungeschirmetes Cat5....

    Hätten Sie aber auch woanders fragen können *gg*

    ...und warum hab ich keine garage zum basteln?

    Nicht jeder, kann alles haben oder können ;)

  • Metroholics, klär mich jetzt bitte mal auf :p - was ist Mufu ???

    Gruß
    Chris

    PS:
    nimm ein abgeschirmtes CAT5 ... und nicht abkicken, draufrumtrampeln oder drüberfahren (Schreibtischstuhl) sonst gibts Kollisonen im Kabel ;)

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

  • Zitat von christopher

    Metroholics, klär mich jetzt bitte mal auf :p - was ist Mufu ???

    Gruß
    Chris

    PS:
    nimm ein abgeschirmtes CAT5 ... und nicht abkicken, draufrumtrampeln oder drüberfahren (Schreibtischstuhl) sonst gibts Kollisonen im Kabel ;)

    MUlti
    Funktions
    (Scannerkopiererfaxdruckergerät)

    wegen Kabel - >Yippp....
    ganz genau.... gibt die "besten" Effekte

    Ps: CAT 5 STP (shielded Twisted Pair) - so heißt das Zeugs genau...

  • falls Du zu faul zum Strippenziehen bist und es die Gegebenheiten zulassen (Entfernung usw.) warum kein Funk? Damit der Nachbar nicht mitspielen kann gibt es ein Verschlüsselungsprotokoll.....

    GrußStefan

  • Hi Achim,
    Mufu ist ganz einfach...
    -wenn mit USB angeschlossen, dann Router mit USB Anschluß zwischen Modem und Mac. Der Mufu kann dann übers "Netz" angesteuert werden,

    -wenn Mufu parallel angeschlossen, dann normalen Router zwischen Modem und Mac und Mufu über eine/n Printbox/Printserver ins "Netz hängen.

    Am einfachsten wäre es bei dir mit einem WLan-Router wie Steffan schon sagte. z.b. Asus WL-500g Deluxe mit 2 USB-Ports
    http://www.chip.de/artikel/c1_art…tml?tid1=&tid2=

    Vorteil eines Routers wäre auch, daß du durch die Hardwarefirewall einen vernünfigen Schutz gegen Angriffe aus dem Netz erhältst.

    Wenn du noch Fragen hast ruf doch einfach mal durch....
    Gruß Jörg

    ... ruhig Brauner ...

  • Zitat von Metroholics

    Hihi , wenn ich eine andere Überschrift genommen hätte , würde das sicherlich nicht so oft gelesen :D

    So ein Lümmel... :D

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • wlan-router ... im empfehle linksys WRT54GS - geiles teil, hatte ich mal in der hand und hab ein geändertes/angepasstes linux draufgespielt .... hat besser funktioniert als das ganze andere zeugs. ich benutze hier nen alten pentium 1, sonst hätt ich auch so einen ;)

    gruß
    chris

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!