• Hallo,
    mit grösseren Ventilen im Kopf ist es ja nicht getan, der Brennraum um die Ventile muss angepasst werden und auch die Einlasskanäle (besonders unter dem Ventil) müssen grösser. Anschliessend muss noch geplant werden, da das Brennraumvolumen ja grösser wurde.
    Das summiert sich ganz ordentlich, wenn man das vom Profi machen lässt... :(
    Wäre es nicht besser, du nimmst Std.-Ventile aber dafür eine HHKHW? Kommt irgendwie aufs gleiche raus, aber ohne den Stress.

    Nur meine 2 Cent
    Olaf

  • "S" und MG Metro hatten keine Sitzringe.
    Std. Sitzring am Einlaß geht max. für ein 34er Ventil. Trotzdem nicht zu empfehlen da der Ring sehr schmal wird und die serien Sitzringe oft eh nicht so "fest" in ihrer Passung sitzen.
    37/31 kenn ich nicht als Version mit Sitzringen außer im Alu Kopf.

    Bis später...

  • sitzringe wurden meines wissens immer angeboten um verschlissene/beschädigte sitze zu reparieren.
    generell kenn ich beim 1300er in bleifrei nur sitzringe im außlass ab werk.

    und fürn einlass können die ringe nicht gleich sein, die masse sind unterschiedlich, außen 35mm zu 36,5mm, und beim außlass ist beim größeren einlass der ring auch 0,5mm kleiner (quelle: Metro werkstatthandbuch)

    If you can't stand a joke, don't drive one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!