• Hallo habe einen Mk V Baujahr 1990 Vergaser und dazu noch ein kleines Problem :(
    Wollte mit den Kleinen in den Winterurlaub inder CZ bin aber nur hin gekommen und nicht wieder zurück zumindestens nicht auf meine vier Räder.
    Problem so nach 200 km das Erste Ruckeln alles was unterhalb von 3000 U/min-1 ging war er aus . Dann nur schwer wieder anzubekommen.
    bis nach 3maligen stehen bleiben garnichts mehr ging.
    So also Benzinfilter ist es nicht habe keinen drin.
    Vergaser war auch sauber .
    Unterdruckleitung wurde auch überprüft.
    Nun meine Frage könnte es der Verteiler sein ??
    Hatte mal die Kappe abgenommen ,und sah aus wie neu nicht nass garnichts :o

    Habe jetzt mal die Zündspule gewechselt und mal sehen vielleicht war das ja das Problem was ich allerdings nicht glaube .

    Also wenn einer von euch auch schonmal sowas erlebt hat würde ich mich sehr über den Rat von erfahrenen Minifahren freuen
    danke im Vorraus

    Mfg : Steven :)

    das schlimmste an meinem Job : die 330 Tage nach dem Urlaub :D

  • Öhm, verschieb das doch mal in die Abteilung Motor, ja? Es sei denn, Du wolltest Deinen Kleinen deswegen verkaufen... ;)

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • oh sorry da solllte es nicht landen. werde es verschieben.

    ps :will doch den Kleinen nicht wegen sowas verkaufen, ist doch mein bestes S :D tück.

    das schlimmste an meinem Job : die 330 Tage nach dem Urlaub :D


  • Hallo Steven,
    eher nicht.
    Ruckeln tritt schon mal auf, wenn zwischen Verteiler und Stromnetz Unterbrechungen vorliegen.
    Verteiler selbst ist kontaktlos, das die Ruckelquelle vom Verteiler selbst als ausgeschlossen bezeichnet werden kann.
    Zündungsunterbrechung kann auch an der Glassicherung an der Motorstirnwand herstammen.

    Ich war nicht dabei, desshalb ist es schon schwer eine Ferndiagnose zu treffen, aber wir wollen gerne weiterhelfen.

    Vergasergrundeinstellung;das richtige Dämpferöl in Vergaser-Schieber, Zündkerzen, u.s.w. ;
    eben eine vorherige Inspektion sollte schon erfolgt sein.

    Versuche Dich da mal einzulesen, oder finde heraus, wer in Deiner Nähe als kompetenter Minitreter aufzusuchen wäre.

    Inspiration bietet hier http://www.minimotorsport.de/downloads/?MOD=MIN
    oder ähnliches

    und unter suchen ein Stichwort eingeben,
    bis dann
    Peter

    http://www.pverhoeven.de/service/service_index.htm Lord of darkness

  • Hallo Steven,
    wenn es die Zündung wäre, läuft er im Leerlauf meist besser und macht Probleme bei höheren Drehzahlen. Da sich das Problem in sehr kurzer Zeit verschlimmert hat, tippe ich auf eine undichte Krümmerdichtung, wodurch er etwas Falschluft ansaugt. Bei hohen Drehzahlen fällt das dann nicht mehr auf.

    Wenn du einen Spritfilter hättest, könntest du wenigsten nach Luftblasen im Sprit schauen. Vielleicht ist ja die Benzinpumpe undicht?

    Viel Erfolg
    Olaf

  • ich danke euch für die Antworten werde nochmal alles durchsehen und schauen ob ich den Fehler finde. ;)

    Ps versuche immer noch das Thema auf die Motorenseite zu bekommen :confused:

    das schlimmste an meinem Job : die 330 Tage nach dem Urlaub :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!