1000er Tuning-Fragen...

  • hi liebe mini-gemeinde...

    bis ich zum motor-tuning komme wollte ich mal ein wenig infos sammeln, damit ich, wenn es denn mal so weit ist, sofort loslegen kann. :D

    ich habe einen 1000er vergaser motor. genauer hab ich es leider nicht; aber vielleicht schau ich gleich mal nach der motornummer, wenn ihr mir verratet wo die steht!? :D

    ich wöllte gerne wissen, ob sich das tuning lohnt? finde einen doppelvergaser (hif38) sehr schön! geht das? wenn ja, was brauche ich noch alles für sowas und wie groß ist der aufwand bzw. wie teuer wird das so in etwa für die teile?

    denn wenn es mal soweit ist, würde der motor mal rauskommen und richtig durchgecheckt werden! dann würden im ausgebauten zustand die neuen teile dran und ab wieder in den mini... :D :cool:

    bis jetzt ist alles noch träumerei, aber eines tages...

    und was ganz wichtig ist: ändert sich in der halbarkeit des motors etwas bei meinem vorhaben? denn wenn der nur bedingt haltbar würde, müsste ich mal schauen nach alternativen...

    -mfg-

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Chris hat noch eine doppel HS2 zu Hause rumfliegen :D ;)

    Aber wenn es beim alten Kopf bleibt und Du sonst nichts weiter am Motor machst, ist das in meinen Augen Quatsch.

    Warum fängst Du nicht erst mal mit einem Stage 1 Kit an.
    Die ganzen Teile kannst Du dann auch bei weiteren Aufrüstungen weiterwerwenden.

    Dann kannst Du mit einem 12G295 Kopf weitermachen usw.

    Aber zu aller erst würde ich die 290,- Euro fürs Stage 1 Kit aufwenden.


    Meine Meinung

    Gruß Jan

  • aha! genau so was wollte ich wissen! ich habe doch keine ahnung vom motor-tuning! :D

    also ich fasse zusammen:

    zu aller erst kommt das stage-one-kit!

    danach kommen dann weitere tuning-schritte, die aber auf dem kit aufbauen!?

    aber kann mal wer etwas zu den verschieden vergasern sagen? wo sind die unterschiede bzw. vor- und nachteile?

    aber nochmal was zum stage-1-kit: kann ich das auch einbauen, wenn der motor noch drinne ist? oder mus ich zu jedem motortuning den motor ausbauen?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Der Motor muss eigentlich nie raus. Höchstens beim Nockenwellentausch. Wobei der, beim 1000er auch einfacher geht als beim 1300er, wo Du den Motor auf den Kopf stellen musst.
    Ein Doppelvergaser hat einfach ein schnelleres Ansprechverhalten und ein gleichmässigeres Befüllen der Zylinder zur Folge. Aber Deiner reicht fürs Erste auch aus.

    Was nützen Dir 100 Leute vor der Haustür, wenn diese so klein ist, dass die Leute nur ganz langsam eintreten können.
    Also brauchst Du eine größere Tür , was in Deinem Fall größere Ventile bedeutet ( anderer Kopf ). Ist die Tür schon zu groß kann ein anderer Vergaser druff kommen, der mehr Gemisch in die Brennräume füllt ;) :D

    Frag ChriLu mal zum Thema 1000er Tuning. Der hat da 1000x mehr Ahnung als ich. Er hatte einen sehr giftigen 1000er ;)

  • Zitat

    ich wöllte gerne wissen, ob sich das tuning lohnt? finde einen doppelvergaser (hif38) sehr schön! geht das?

    Geht, macht aber keinen Sinn! HIF38 (38mm) alleine reicht schon zur genüge ;)
    Mehr Sinn würde eine Doppel HS2 (2x1.25") Anlage machen!

    Allerdings - auf einem ansonsten unveränderten Motor macht selbst diese Anlage nicht wirklich Sinn.
    Mehr Sinn bekommt ein Doppel-Vergaser, wenn auch an der Kopfseite was geändert wird.

    Am klügsten wäre es hier, den Kopf von Innocenti 1001 / Cooper 998 zu verwenden.
    Gussnummer 12G295.

    Dies ergibt einen schönen 1000er mit "bums".
    Zusätzlich sollte ein sog. "Stage1 Kit" verbaut werden, bestehend aus anderem Auspuff, Abgaskrümmer und Einlasskrümmer sowie K&N Filter.
    Wahlweise offen oder als Ersatz für den originalen Filter.

    Man könnte sich dann noch überlegen, eine 3,44:! Endübersetzung im Getriebe zu verbauen.
    Dies erfordert dann aber vermutlich den Ausbau des Motors.

    Ist dieser aber schonmal draussen, könnte mna drüber nachdenken, den Kurbeltrieb wuchten zu lassen.
    Und eine andere Nockenwelle (Welche!?) zu verbauen.
    was auch eine Anpassung des verteilers anch sich zieht.

    Aber dann wirds schon wieder teuer... :rolleyes:
    Eher nix für den Studenten- oder Schüler-Geldbeutel.

    Deswegen wird dass beste sein, erstmal ein Stage1-Kit zu verbauen.
    Genügt das den Ansprüchen noch nicht, lässt sich auch noch der 12G295 Kopf verbauen.
    Dies ist nämlich alles sehr gut möglich ohne Ausbau des Motors.
    Quasi "Bolt-On Tuning".

    Lediglich die Monatge des Krümmers kann etwas fummelig werden.
    Aber eigentlich lässt sich die gesamte neue Abgasanlage auch sehr gut ohne Bühne oder Grube montieren.
    Und die verbesserung die dass system bringt, ist auch spürbar (mehr Spürbares Drehoment, gell Andi :D:p ).

    Was aber ein Stage1-Kit unbedingt erfordert:
    Ein Anpassung der Vergaser-Nadel auf dem Prüfstand!!

    Es wird zwar eine Nadel mitgeliefert, diese passt aber auch nur so, dass der Motor damit läuft.
    Will man den Nutzen eines Stage1-Kits aber wirklich ausnutzen und ausschöpfen, muss diese Nadel angepasst werden.
    Jeder Motor ist anders! Und deswegen passt eine Nadel von der Stange wie ein Anzug von der Stange.
    Sitzt zwar, aber nicht perfekt. Und in dem Fall ist ein perfekter Sitz notwendig, damit es nicht irgendwo zwickt ;)

    Gruß,
    Jan

    PS: Selbst mit dem 12G295 passt der originale HS4 Vergaser noch gut ;)
    Und ist dazu noch einfacher abzustimmen.

    PPS: Die Motornummer steht über der Lichtmaschiene auf dem Motorblock und fängt mit 99H an.

    PPPS: Mist, etwas zu langsam :D

    .

  • Hi,

    je nachdem, für was du den 998er haben willst ist der HS4 oder Doppel HS2 sinnvoll.

    Mehr Drehmoment hat der HS4 - etwas Mehrleistung die Doppel Hs2 - bei ansonsten gleicher konfig. des Motors.

    Beim 998er ist der K&N Filter mit Gehäuse wirklich ungeschlagen, daß hab ich auch erst herausgefunden, nachdem ich beim Moke von der "Krawallbüxse" auf K&N Filtereinsatz im std. Gehäuse gewechselt habe. (Krawallbüxse ist dabei leider abhanden gekommen)
    Die "Box" gibts aber leider nicht mehr, nur noch als Nachbau, der wohl von der "Plastik Qualität" nicht so berauschend sein soll.
    Einen schönen Kopf mit großen Ventilen dazu, ne nette 1300er Nocke und
    ab geht der 998er ;) Verteiler von Aldon oder Metro hätt ich beinahe vergessen...

  • hi, danke für die vielen infos! ich habe auch mal die nummer gefunden; diese lautet: 99HD81 100456

    und was sagt mir das nun? ist es was gutes?

    naja, auf jedenfall werde ich mir, wenn es so weit ist, ein stage-1-kit holen! 290 okken sind denke ich gut angelegt für die zukunft! wie es dann weitergeht werde ich dann mal sehen müssen...

    aber doppelvergaser (hif38) mit gänderten köpfen und so müsste doch spaß machen, oder? :D wo bewegen wir uns denn preislich so bei diesem schritt? nicht das ich tot umfalle!? :D :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von m-racer

    hi, danke für die vielen infos! ich habe auch mal die nummer gefunden; diese lautet: 99HD81 100456

    und was sagt mir das nun? ist es was gutes?

    naja, auf jedenfall werde ich mir, wenn es so weit ist, ein stage-1-kit holen! 290 okken sind denke ich gut angelegt für die zukunft! wie es dann weitergeht werde ich dann mal sehen müssen...

    aber doppelvergaser (hif38) mit gänderten köpfen und so müsste doch spaß machen, oder? :D wo bewegen wir uns denn preislich so bei diesem schritt? nicht das ich tot umfalle!? :D :D

    Hi,

    bitte zuerst "weiterdenken" und dann kaufen ;)

    Beim Stage1 ist eine Ansaugbrücke dabei, die kannst du aber nicht für den Doppel HS2 verbraten, die muß dann "neu" ....

    Also ich hab einen Hs4, ebbes nettes drumrum und echte 65 Hottehüs....
    2 vergaser beim 1.000er ist wie flipfront mit Rechtstankatrappe....

  • häää? versteh ich jetzt nicht ganz... :D

    "Hi,

    bitte zuerst "weiterdenken" und dann kaufen

    Beim Stage1 ist eine Ansaugbrücke dabei, die kannst du aber nicht für den Doppel HS2 verbraten, die muß dann "neu" ....

    Also ich hab einen Hs4, ebbes nettes drumrum und echte 65 Hottehüs....
    2 vergaser beim 1.000er ist wie flipfront mit Rechtstankatrappe...."


    sind 2 vergaser beim 1000er schlecht?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • kostet einfach Drehmoment...und dat bissi was Du im Anzug bei nem "Fast-Serien-Motor" merken könntest, ist das einfach net wert..

    Stage 1 und dann ma sehen... alles weitere wie G295 und Verdichtungsänderung und und und erst später...

    Gruß
    Chris

  • jepp, ich denke so werde ich es machen! aber ersteinmal muss ich bis dahin kommen!? hab so das gefühl, dass es diesen sommer nix mehr werden wird!? ob es am wetter liegt, oder die tatsache, dass ich einfach nicht zu potte komme!? :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!