drehmoment Spurstangenkopfmutter

  • Hi,

    immer wieder diese Drehmomentfragen.... weis einer wie fest ich die Mutter am Bolzen des Spurszangenkopfes anziehen muss? Habe schon gesucht aber nix gefunden. Danke.

    Achso, und wie bekomm ich den Alten Kopf da rausgedrückt ohne dieses Spezialwerkzeug? Von unten gegenhämmern?:D

  • Ich würg mir einen ab.... Wie bekomm ich den Kugelkopf runter? Ich bekomm die Kontermutte nicht lose, gibts da einen Trick für? Den Kopf kontern und dann die Mutter lösen geht nicht, bewegt sich kein Stück, hab jetzt erstmal wd40 usw draufgesprüht und lasse es einwirken. Oder erhitzen?

  • ja gibt einen trick undzwar den kopf erst noch in dem achsschenkel verwelen lassen und dann die kontermutter lösen ghet dann einarmig :)

  • Zitat von El Gazolino

    ja gibt einen trick undzwar den kopf erst noch in dem achsschenkel verwelen lassen und dann die kontermutter lösen ghet dann einarmig :)

    danke, das hab ich versucht, aber da brech ich mir den arm bei :D hehe...die ist mal gaaaanz schön fest

  • so, eine Seite ist geschafft. Die Kontermutte lässt sich nicht drehen, habe dann den Spurstangenkopf wieder fest angeknallt und somit hat sich auch nix verstellt.

    Die andere seite befindet sich noch im "Rostlösebad"

  • Ja, ich behandle die Mutter noch mit rostlöser ect. dann sollte sie gängig sein. Danach kann ich dann auch die Vermessung machen lassen. Danke für die Tips, ich bin jetzt erstmal soweit fertig.

  • nochwas, wegen dem vermessen der spur. Ich habe mir mit der schieblehre diverse punkte abgemessen und aufgeschrieben... gewinde was ausguckt ect. und vieles vieles mehr. Beim zusammenbau habe ich dann alles wieder so geschraubt und eingestellt, das die Maße genau so sind. Ist das prinzipiell erstmal ok so, denn ich wollte evtl noch mehr am Fahrwerk machen und dann alles auf einmal vermessen lassen, wäre ein aufwasch dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!