Hi!
Ich habe mal gehört, die Stehbolzen im Motor würden sich mit der Zeit "dehnen".
Welches Maß stellt die obere Toleranzgrenze dar?
Gruß,
Jan
Hi!
Ich habe mal gehört, die Stehbolzen im Motor würden sich mit der Zeit "dehnen".
Welches Maß stellt die obere Toleranzgrenze dar?
Gruß,
Jan
das ist stark materialabhängig
hochwertige bolzen wie ARP sollten getauscht werden wenn sie um 0,02mm länger geworden sind, unbelastet gemessen, sprich es tritt eine permanente verformung auf.
dazu muß man natürlich wissen wie lang der neu war.
und nicht wundern, eine pleulbolzen zb längt sich um über das 6fache dieses werts beim anziehen (0,17mm) geht aber wieder auf die ursprüngliche länge zurück
Ich rede von Standartbolzen (Zylinderkopf).
Diese dehnen sich ja sicher auch, oder?
Bzw: Wenn die Fertigungstoleranzen die Kenntnis der Länge im Neuzustand erfordern, hat sich das Thema eh erledigt
Gruß,
Jan
mit sicherheit dehnen die sich, aber ich wüste nicht das es dafür daten gibt
aber als faustregel kann man annehmen: sind sie länger als neu, ersetzen
Ok! Danke!
Fehlt mir noch die Länge in Neuzustand
dazu mußt neue bolzen vermessen und die daten aufschreiben.
immerhin reden wir hier von längenänderungen die durchaus innerhalb der produktionstolleranzen liegen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!