• Schwungscheiben passen nicht mal in ein leeres Getriebe :D Die passen auf Kurbelwellen. Und zwar auf alle.
    Zusammenbleiben sollte : Primärantrieb komplett mit Getriebegehäuse und Zwischenraddeckel (Kupplungsgehäuse), weil verschieden große Lagerzapfen am Zwischenrad.
    Und davon völlig unabhängig Schwungrad / Kupplung und Starter weil verschiedene Verzahnung vom Anlasserkranz.
    Sonst kannst Du einbauen was Du willst.

    Gruß, Dennis

  • THX für die Antwort

    Hab nämlich A+, das Getriebe ist allerdings kaputt, jetzt hab ich ein A- Getriebe bekommen, und möchte Kupplung, Schwungrad und Starter von A+ auf das A- Getriebe stecken.

    Ich geh nämlich heute mit dem Starter zu einem Bekannten, der ihn mir Grundrestauriert, darum musste ich das wissen.

    MFG Joch, der mit den Motoren tanzt

    great lovers don´t need big cars

  • Zitat von miniratz

    Hallo,

    Da kann schon mal eine Nacht rumgehen.

    Kauf Dir erst einen Abzieher, diesmal sehe ich kaum einen Sinn darin, den selber zu bauen.

    Sonst stirbst Du dabei. Und das wollen wir hier ja alle nicht.

    http://www.mini16v.de

    Hat für beide Schwungsscheiben ca. 20 minuten gedauert, und ich lebe noch!

    Als Abzieher hab ich mir einfach 3 metrische Schrauben mit einem normalen Zündungsradabzieher zusammengebaut, klappte beim ersten Versuch.

    Beim A- das gleiche mit 3 ZylinderKopfbolzen...

    Der Motor 1 out of 2 ist nun fertig und hab ihn sogar gelb/rot lackiert.

    MFG Jochen

    great lovers don´t need big cars

  • Aja, Fotos folgen

    great lovers don´t need big cars

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!