Suche Verkehrszeichen als Clipartvorlage o.ä.

  • ....geht das net einfach wenne googlest dir ein bild abspeicherst und das in word ziehst fertig???

    Gruß David

  • Zitat von Cooper D

    ....geht das net einfach wenne googlest dir ein bild abspeicherst und das in word ziehst fertig???

    Gruß David

    Kommt immer drauf an, wofür man so etwas braucht. Ein Clipart ist eine Vektorgrafik, wo Flächen und Linien durch Vektoren definiert werden. Eine Linie (und die Flächen sind nur zusammengesetzte Linien) wird hier durch Anfangs- und Endpunkt bestimmt, die Software legt dann einen schnurgraden Strich dazwischen. Hat den Vorteil, dass sich so etwas verlustfrei hochskalieren lässt und immer noch super scharf aussieht.
    Bei nahezu allem, was man aus der Bildersuche runterlädt, handelt es sich um Pixelgrafik (JPG, GIF, TIF, BMP etc.). Da wird z.B. eine Linie durch alle dazugehörigen Bildpunkte estimmt. Je nachdem, in welcher Auflösung die angelegt wurde, hat man ab einer gewissen Vergrösserung einen sichtbaren Treppeneffekt (je höher die Auflösung, desto geringer dieser Effekt). Die meisten ins Web gestellten Pixelgrafiken (Fotos) sind dem Verwendungszweck nach eher gering aufgelöst (niedrige DPI (Bildpunkte pro Inch)-Zahl), um die Dateigrösse zwecks schnellem Datentransfer gering zu halten. Wenn man nun ein solches Bild stark vergrössert, sieht das meist s***** aus.

    Um den kleinen Exkurs abzuschliessen: es gibt Hybrid-Dateien (EPS), die sowohl als auch enthalten, zB. bei Motiven, die Fotomaterial und Schrift enthalten. Hier wird die Schrift als Vektorgrafik und das Foto eben als Pixelgrafik eingebaut. Das kann man meist recht stark "hochziehen", weil es bei Fotos (Landschaft, Personen) nicht so sehr auf Randschärfe ankommt (bei Schrift sehr wohl). Vorteil ist hier i.d.R. die noch überschaubare Datenmenge.

    Nils

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!