25 Distanzscheiben

  • hmmmnoch mal meine 2 pfenninge dazu....

    wir werden wohl alle hier nun ausreichend mitbekommen haben, dass
    "fahrtechnisch" im Grunde alles gegen die SV spricht (ausser die paar mm
    die den Abstand zum dämpfer korrigieren).
    Es geht hier um 25mm Scheiben ----> die sind für nix, ausser für die Optik

    Wer es mag, solls machen und wer nicht, der nicht.
    Sorry, aber wenn der fredersteller in diesem Fall die "suchfunktion" bemüht hätte, hätte er wohl keine "meinungsfrage" über 25mm Scheiben gestellt.
    War nur ein Hinweis und nicht böse gemeint.
    Ich schreib gern noch 25 mal das ich BREITE Minis mag !!!!!!!! :D (nicht ironisch!)

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • hi leute
    ich wollte nicht das hier ein Krieg ausbricht!
    Ich werde warscheinlich 20 mm mit den richtigen radbolzen, natürlich,nehmen !
    Ich mag es auch breit , habe meinen kleinen so mit den sehr breiten verbreiterungen gekauft und habe 13 sportpack drauf!
    Habe gestern 10 mm scheibe vorne mit längeren radbolzen eingebaut und
    will jetzt hinten die 20 (19mm) auch mit den längeren bolzen einbauen!
    Ich werde dann halt die Radlager in kauf nehmen müssen!
    So und jetzt wieder frieden unter uns mini freunde

  • Zitat von austin-mini.de

    Nee, aber Cafe-Racer sollten lieber vor dem Cafe stehen, als mit dem planlos verpfriemelten Fahrwerk rumzufahren .

    Meiner liegt gut!
    Hatte zumindest noch keine Probleme. Es geht mit Sicherheit noch besser und mit noch höheren Kurvengeschwindigkeiten.
    Aber meiner geht auch gut in und durch die Kurve und auf der Autobahn liegt er auch klasse.
    Läuft halt nur den LKW-Spurrillen hinterher. Aber das hat jeder 13-Zöller :rolleyes:

    Leben und leben lassen !

    Jan

  • wenn schon Distanzen dann auch bitte vorne !

    Noch mehr Untersteuern kann der Mini ja wohl net brauchen ?!

    Wenn man es NUR für die Optik macht --> Alls druff :D

  • Zitat von shamrock busker

    Und dann schreibst du in deiner Signatur, " Einer wie keiner".:rolleyes:
    Ist also deiner auch " gepimpt " gräßliches Wort.
    Ist es nicht das schöne am Mini, das faßt alle anders Aussehen?

    Das gepimpt bezog sich ausschließlich auf das Fahren einer zu breiten Spur unter dafür nicht ausreichenden Kotflügeln. Wie man es eben von G**fs und Polos kennt. So sieht meiner ned aus und wird es auch nie. Aber wie Du schon sagst: Über Geschmack lässt sich ned streiten...:rolleyes:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • bei 25 musst du dann scho jede unebenheit umfahren um nich alle 6 monate radlager kaputt zu haben

  • Breit ist schön (finde ich) und auch damit kann man anständig um die Ecken brausen. Hat nicht immer was mit gefriemel zu tun!:D

    Nur diese Radlagerdiskusionen gehen mir arg auf die Nüsse! Einmal richtig eingebaut und mit hochwertigem Fett eingeschmiert geht da garnix kaputt!
    Die letzten 13 Jahre war mein Mini und nun mein Moke nie unter 160cm Breite unterwegs und noch immer sind die gleichen Radlager verbaut! :madgo:

     ........ ........ 

  • Mokemen

    Zitat

    Breit ist schön (finde ich) und auch damit kann man anständig um die Ecken brausen. Hat nicht immer was mit gefriemel zu tun!

    Du hast aber dein ganzen Fahrwerk darauf ausgelegt und nicht einfach ein paar Platten hinter die Felgen gepackt. Der nächste Unterschied ist das deine Felgen wirklich so breit sind. Die Kräfte auf die Lager sollten wohl gleich sein wie mit Spurverbreiterungen, aber die "Felgenbefestigung" find ich persönlich vertrauenserweckender.
    Das mit dem Radlagerverschleiß geht mir auch am Ar... vorbei. Selbst wenn es so sein sollte ist es nicht mein Problem.

    Martin(der es nicht ganz so breit mag außerdem ist die Einfahrt zur Garage recht schmal;) )

    Minibesitzer seit 9/97

  • Zitat von Mini-Martin

    Mokemen


    Du hast aber dein ganzen Fahrwerk darauf ausgelegt und nicht einfach ein paar Platten hinter die Felgen gepackt. Der nächste Unterschied ist das deine Felgen wirklich so breit sind. Die Kräfte auf die Lager sollten wohl gleich sein wie mit Spurverbreiterungen, aber die "Felgenbefestigung" find ich persönlich vertrauenserweckender.
    Das mit dem Radlagerverschleiß geht mir auch am Ar... vorbei. Selbst wenn es so sein sollte ist es nicht mein Problem.

    Martin(der es nicht ganz so breit mag außerdem ist die Einfahrt zur Garage recht schmal;) )

    Naja, recht hast du, aber hinten hab auch ich 85mm Radbolzen und breite Minifin + 35mm Platten. Irgendwie muss das ja der Vorderachse angeglichen werden und da sind halt keine Platten drauf!:D :D
    Die Felgenbreite geht bei mir aber auch nach innen, nicht nur nach aussen, mit den Platten hinten reicht es dann gerade am Stossdämpfer vorbei!;)

     ........ ........ 

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!