Minifahrer im Raum Karlsruhe?

  • Hi zusammen !


    Ja, ich lebe auch wieder online ! Hab endlich geschafft, mich mal wieder anzumelden.
    Kurze Info: Bin Marco. Der, der immer so früh zu den Stammtischen kommt. (je später der Abend ... ;) )


    So, und nun meine Meinung zu unseren Stammtischen usw,


    Organisation / Kommunikation:
    - Ort und Termine: Wir sollten einen festen Ort und Zeit für den Stammtisch haben, z.B. Kühler Krug für KA und Ricks für OG. Das erspart uns lange Diskussionen, wo wir denn hingehen. Wenn jeder weiß, an ungeraden Monaten (Januar, März,...) ist KA und an geraden Monaten (Februar, April...) OG dran, macht es die Orientierung leichter. Was die "Gerechtigkeit" der Anfahrtswege betrifft, denke ich ist für uns alle ein Ausgleich da. Denn entweder haben die Karlsruher einen kurzen Weg, oder die Offenburger. Diejenigen, die in der Mitte wohnen haben denn jedesmal einen halben Weg. Und MINI-fahren macht ja bekanntlich Spass ;) Zusätzlich gibt es sicher auch die Möglichkeit der Fahrgemeinschaften.


    - Kommunikation: Hier sollten wir uns auf eine Plattform einigen, denn dann ist auch sicher, dass keine Infos verschütt gehen, wenn jemand vergessen hat, an der zweiten Stelle nachzulesen oder etwas bekannt zu geben.
    Am besten halte ich hierfür das MINI-Forum geeignet, da so auch Leute informiert werden, die uns noch nicht kennen. Denn das große Forum hier ist wohl präsenter als eine kleine Pinnwand.
    Weiter möchte ich zu einem eigenen Internetauftritt folgendes anmerken:
    Ein Diskussionsforum oder eine Stammtischpräsentation im Internet braucht Pflege ! Aus mehrfacher Erfahrung kenne ich den Lebenslauf solcher Dinge: Begeisterter Start, Gestaltung mit viel Aufwand und Liebe, dann werden die Pflegeintervalle immer länger, die Beschwerden über die Überalterung der Homepage häufen sich und schließlich die Schließung des ganzen. - An dieser Stelle mal ein Lob und ein Dank an die hiesigen Admins ! -
    Daher bin ich dafür, dass wir dieses Forum als unserer Kommunikationsplattform nutzen. Sollten wir hier aufgrund zu vieler Beiträge zur Last fallen, können wir immernoch eine Alternative schaffen.


    -Erkennung auf Stammtischen: Wie anderen ging es auch mir am Freitag so: Da stehen zwei MINIs auf dem Parkplatz und der Biergarten ist voll mit Menschen. Leider habe ich niemanden erkannt. Als Anka eintrafen haben wir nach einer Reservierung gefragt, keiner wußte was davon.
    Mein Lösungsvorschlag ist recht simpel: Wer auf den Stammtisch kommt, bringt etwas mit, was deutlich auch für weniger technisch versierte nach MINI aussieht. (ein Modellauto, MINI-Emblem, etc.) Das Teil -eins reicht ja- wird deutlich sichtbar auf den Tisch gelegt. So ist auf jeden Fall für ein Erkennungszeichen gesorgt, ohne großen Aufwand treiben zu müssen.


    -Grillen / Ausflug: Bin ich dabei - Helfe ich mit beim organisieren!


    Noch was grundsätzliches: Nach meinem Beitrag wird wohl jeder denken ich sei eine faule Sau. Kann sein. Allerdings kenne ich aus meiner bald 11jährigen MINI-Szene Erfahung, dass wir doch (fast) alle einem mehr oder weniger zeit- und kraftfressenden Broterwerb, Studium etc nachgehen. Dazu kommen ein Haushalt, eine Familie und oder Beziehung und evtl noch ein zweites Hobby. Unsere Kleinen wollen auch viel Beachtung, sonst werden sie pampig. Ein Tag hat nur 24 Stunden, eine Woche nur sieben Tage... Mir persönlich ist es daher wichtig, an meinem MINI-Hobby soviel Spass wie möglich zu haben, und den organisatorischen Aufwand mit möglichst geringem Aufwang zu gestalten. Oft ist es auch so, dass letzlich einer bzw ein paar wenige die Arbeit vieler machen müssen.
    Soll heißen: Ich helfe gerne, versuche aber unnötigen Zeitaufwand zu vermeiden.


    So, das wars erst mal.


    Gruß an alle und besanders an Anka,


    Marco

    [INDENT]Issigonis Engineering[/INDENT]:thumbs_up:


    [INDENT][SIGPIC][/SIGPIC][/INDENT]

  • Hallo Merlin,


    stimme dir in fast allem zu.


    Zu einige punkte muss ich obwohl ich nicht so erfahren bin aber natürlich meinen senf zugeben;) (Würstchen sind aus).


    was folgt sind alles meinungen von mir und muss nicht sein.
    der Ort des Stammtisch:
    Finde es einfach besser wenn mehr abwechslung drin ist und immer ein neuer bestimmt wird der die Orga übernehmen will natürlich Orts mässig ausgeglichen.


    Pinnwand:
    sollte einfach ein Portal sein wo termine besprochen und festgelegt werden die speziel in unserer Region stattfinden. Durch die anfixkärtchen sollte diese pinnwand dann bei denn minileuts aus unserer region bekannt werden und ihnen eine einfache übersicht der termiene möglich gemacht werden. Viele schreckt ein forum ab und haben keine lust lange zu lesen, meine erfahrung.


    Ciao Micha

  • Sagt mal, wie sieht das eigendlich bei Euch bzgl Unterstellplätze im Winter?
    Es ist zwar erst Juni, aber der November ist schnell da. Letzten Winter hatte ich einen Stellplatz inner Tiefgarage. Es war auf die Schnelle nix besseres zu bekommen. Mein ursprünglicher Garagenplatz wurde mir 3 Tage vor Ablauf meines Saisonkennzeichens "gekündigt", da der Vermieter jemanden fand, der den Platz länger mieten wollte als ich. In der Tiefgarage, die anschließend notgedrungen genommen habe, ist der Kleine denn von gelangweilten Kiffern ziemlich ramponiert worden.
    Da ich keine Lust auf eine Neuauflage dieser Erfahrung habe, bin ich nun jetzt schon auf der Suche. Schön wäre es, noch ein paar zuverlässige Leutz zu finden, mit denen man sich evtl. einen größeren Stellplatz (Halle) teilen kann.

    [INDENT]Issigonis Engineering[/INDENT]:thumbs_up:


    [INDENT][SIGPIC][/SIGPIC][/INDENT]

  • die idee hatte ich auch schon und im rhenhafen auch was entdeckt. muss aber erst noch auf vakanz verifiziert werden...
    werde aber informieren da ich wenns klappt ca 15 stellplätze drin hab von denen ich selber 6 brauche und aber erst wenn der rest garantiert belegt ist das teil mieten werde.
    übrigens werde ich da auch ne hebebühne reinbauen weil bei mir das teil eh nur rumliegt und mir hier unterm dach einen platz wegnimmt...

  • Hmm, klingt mal recht vielverprechend. Sollte diese Halle oder was auch immer es ist, verfügbar sein, wäre gut zu wissen, wie gut das Anwesen gesichert ist. Eine Halle mit klappriger Alutür und Baumarktschloß ist ein gefundenes Fressen für Langfinger und Vandalen.
    Weiterhin wäre der Preis ein interessantes Kriterium. Ein MINI kostet angemeldet +/- 60 EUR/Monat fix. Ein Einzelgaragenstellplatz ca 50 EUR.
    Das ist auch die Größenordnung in der ich pro Stellplatz kalkuliere. Was sehr deutlich darüber hinausgeht macht wenig Sinn.

    [INDENT]Issigonis Engineering[/INDENT]:thumbs_up:


    [INDENT][SIGPIC][/SIGPIC][/INDENT]

  • eben deswegen werde ich rechnen bevor ich genaueres sage, abgesichertes aussengelände durch stahltor und alarmanlage. codeschloss...

  • @ merlin



    ohhh was sehe ich da!!!!! er hat sein Passwort wieder!!:eek: :eek: :eek: :eek:


    morgen kommt die SMS wegen Sonntag! ;)
    Danke für den besonderen Gruß den ich gerne an euch beide zurück sende! ;)


    sollte man den Stammtisch vieleicht an unseren letzte Standort vom Freitag verlegen? da könnte es dann auch mal richtig früh am Morgen werden.....:D :D:rolleyes:


    Gruß Andy & KAti

  • Zitat von nevis

    Hi!




    Ach ja ??
    Wie weit währt ihr denn bereit zu einem Grillfest zu fahren??
    Und wenn man dort auch Campen kann??;)



    Hallo nevis


    wenn man dort campen kann.......;) :D "wo sollte es denn stattfinden?"


    Bei der Orga. können wir ( Katja & Andy) dir gerne helfen!


    Gruß Anka

  • Ich stimme Marco voll zu !!


    1. Ich glaube auch dass die Resonanz besser ist wenn wir fixe Locations haben und mir ist ein voller Stammtisch in einem Lokal das ich schon kenne lieber als ein leerer in einer neuen Kneipe.
    2. Organisation über dieses Forum, es muss für jedes Treffen einen 'Organisatore', eine Tisch-Reservierung und eine Dabei-liste geben. Eigentlich haben wir ja eine Excel-Liste mit mail Adressen, darüber sollte man zumindest die bisherigen 'member' aktivieren können.
    3. Erkennungszeichen: Jeder bringt einfach irgendetwas mit (Modell, Schild, was auch immer) was man auf dem Tisch platzieren kann


    Mache gerne den Organisatore für das nächste Mal in KA.


    Grüße,
    Klaus

  • ok dann bring ich einfach das austinschild mit dass ich noch habe- 2mal 4 meter dass sollte dann jeder sehen. aber dann muss ich ja pickup fahren... ich ueberlegs mir nochmal ;)

  • @enquestion: Das Schild wird seinen Zweck verfehlen. Es ist zu groß und offensichtlich, da rennen die Leute dran vorbei! :)


    anka: Gute Idee, wir mieten das Nachtwerk für den nächsten Stammtisch oder auch für unser Grillfest! Frauke und Andy sorgen für Grillgut und Salate, Katja schmeißt die Bar und ich opfere mich als DJ. Was wird der Laden so mit einem Minimun an Personal (Türsteher, die Nicht-MINI-fahrer aussortiern) für einen Abend kosten? 3000 EURO? Wenn wir genug Leute zusammen bekämen, wärs fast ne Überlegung wert... Hehe !

    [INDENT]Issigonis Engineering[/INDENT]:thumbs_up:


    [INDENT][SIGPIC][/SIGPIC][/INDENT]

  • merlin: Bleibt die Frage, ob mit deiner aufgelegten Musik der Geschmack sovieler anderer Mini-Fahrer getroffen wird,
    um den Laden zu füllen .;):)

  • oh mann hier geht ja gar nix mehr... gut ich fahr eigentlich auch nur rum und versuche nebenher da forum zu launchen wenn der webspace stimmt. kommt die naechsten tage. und ihr so?
    musste gestern im vierten gang heimfahren weil sie der schalthebel mal wieder verselbstständigt hatte weil der hohlstift rausgefallen ist. das letzte mal wars der rueckwärtsgang in dem ich heimfuhr- war viel lustiger als der vierte gang, die leutz haben auf den 8km stadtverkehr immer so gschaut an der ampel.
    also ich net dumm-dachte ich- und einen kabelbinder gegen hi nausfallen ums gedöns und ha auf der probefahrt nur noch 3ter 4 ter und rueckwärtsgang.
    beileidsbekundungen sind gerne gesehen,

  • Halbherzig HiRa tauschen... :rolleyes:
    Homepage tippseln...
    Essen, schlafen, trinken, ... Und so.


    Mach doch statt dem doofen Hohlstift ne richtige Schraube durch, mit Nyloc-Mutter auf der gegenseite. Das müsste halten! Oder Stift, der noch ordentlich Spannung hat ;)


    Ich hatte das Glück, im 3. fahren zu können, als die Kupplung "Adieu!" gesagt hatte ;)
    Fand Ich halbwegs angenehm :D


    Wer von hier fährt eigentlich zum Treffen nach Braunschweig?


    Gruß,
    Jan

  • hm ich hab epoxidharz vor bzw, wenn des auch net haelt hat ich noch ne box mit quickshift, nur normaler tausi mit quickshift getriebekiller, naja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!