Kupplung und Gaswege

  • Hallo alle zusammen,

    Bei meinem Mini Cooper geht die Kupplung sehr schwer und auch das Gaspedal hat wie die Kupplung einen recht kurzen weg und ist mehr was für Bodybuilder.
    Allzu schlecht ist da snicht aber ich möchte gerne wissen ob das Minitypisch ist?
    Bin übrigens erst seit Freitag Minifahrer!
    Gruß und Dank im voraus;)

  • Das ist Mini!

    Da merkt man wenigstens noch das man auf den Pedal ist und hat nicht das Gefühl das man in die Luft tritt, wie bei "modernen" Autos.

  • bei denen, die ich kennen, musste voll draufsteigen.

    Wenn alles einwandfrei funktioniert und die Gänge bei getretener Kupplung ohne Probleme reingehen, dann ist alles in Ordnung.

    Gruß Tom

  • Danke für Eure Antworten.
    Reparaturbuch ist bestellt, Kupplung und Gas sind gewöhnungsbedürftig aber großartig.
    Werde erstmal alle Kabel neu machen und so.
    Woher bekomme ich eigentlich diese vier Scheinwerfer auf der Stoßstange? Wie bei dem blauen Mini von der IG?
    Was sind das? Zusatz und Nebel oder wie?
    Muß ich haben.
    Gruß Ingo!:eek:

  • hi, luv,
    kommst aus Grasdorf??? wo isn´das ? in Hippieland? Sind wohl alle bekifft bei Euch, was?? *GGGGG*

    LAss dich nicht ärgern, finde aber Grasdorf so bezeichnend..

    lieben Gruß von Ide.

    Achso: Schmier doch mal kräftig mit Mehrzweckfett den Bereich wo das Gaspedal-Gestänge im Lagerbock sitzt (Fußraum) Dat hilft bestimmt! Ausserdem mal den Gaszug kräftig mit Teflonspray oder Kriechöl einsprühen! Dat hilft sischa dat..

    allahopp ;)

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Hallo zusammen,

    daß die Pedale beim Mini schwer gehen ist nur teilweise richtig!! Sicher gehen sie schwerER als bei modernen Autos (wobei das z.B. bei unserem Golf nicht zutrifft) aber sie dürfen nicht wirklich schwer gehen.

    Gerade bei der Kupplung ist das oft ein Zeichen dafür, daß die Schmierung der Ausrückmechanik sträflich vernachlässigt wurde. Auch das Gaspedal geht sehr oft im lauf der Zeit schwerer, wobei dieses zum Teil an mangelnder Schmierung liegt, teilweise aber auch an schlechter Gaszugführung (enge Biegungen sind zu vermeiden) Selten kann es aber auch sein, daß Wasser in den Zug gekommen ist und dieser rostet. (Keine Ahnung, WO das bei mir reinkam aber es war da....)

    Also: eine gewisse Härte der Pedalerie im Vgl. zu modernen Fahrzeugen ist okay aber nicht zuviel. Wobei natürlich kaum zu sagen ist, was ist normal und was zuviel... Deshalb: einfach mal schmieren und sehen, obs was ändert.

    Gerade bei der Kupplung ist regelmäßige Schmierung sehr wichtig. Wenn dieses schwer läuft, macht ihr euch nur alles damit kaputt. (Umlenkbolzen am Pedal, Hydraulikzylinder, Umlenkhebel an der Ausrückmechanik...)

    HTH
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!