• Bei Baujahr 1961 wäre es eigentlich kein "S", sondern ein "Morris Mini Cooper" mit einem ursprünglichen 997 ccm Motor und 56 PS.
    Wobei die ersten (der ursprünglich auf 1000 limitierten Stückzahl) davon erst im Juli 1961 vom Band liefen... Deswegen macht mich das Datum der Erstzulassung (15.06.1961) etwas stutzig... :confused:

    Der erste "Cooper S" war doch der "Mini Cooper 1071 S" und der kam erst im März 1963 auf den Markt...

    Ist mein Wissensstand etwa lückenhaft? Oder stimmt da was nicht ganz an der Beschreibung des Verkäufers? :confused:

    Trotzdem ein interessanter Mini...

  • Zitat von Minifahrer

    Bei Baujahr 1961 wäre es eigentlich kein "S", sondern ein "Morris Mini Cooper" mit einem ursprünglichen 997 ccm Motor und 56 PS.
    Wobei die ersten (der ursprünglich auf 1000 limitierten Stückzahl) davon erst im Juli 1961 vom Band liefen... Deswegen macht mich das Datum der Erstzulassung (15.06.1961) etwas stutzig... :confused:

    Der erste "Cooper S" war doch der "Mini Cooper 1071 S" und der kam erst im März 1963 auf den Markt...

    Ist mein Wissensstand etwa lückenhaft? Oder stimmt da was nicht ganz an der Beschreibung des Verkäufers? :confused:

    Trotzdem ein interessanter Mini...

    hm joa?er hat in seiner beschreibung geschrieben das es ein morris mini minor(cooper ist) und oben halt bei model :cooper s:rolleyes:
    haja hauptsache schöner mini:D oder??also mir gefällte er

  • Das S oder nicht S ist nicht unrelevant - macht sich spätestens am Preis bemerkbar

    Aber schön ist er, auch wenn sicherlich viel arbeit damit verbunden ist.

  • Hallo,
    nach dem Baujahr/EZ ist es definitiv kein "S". Auch ist er, wie minifahrer schon sagte, für einen 997 Cooper eigentlich zu früh. Interessant wäre die Motornummer. Aber einen 1275 Motorgab es bei dem Baujahr im Mini noch nicht.
    Hier eine Übersicht über alle klassischen (A-) Cooper/S Motoren:
    997 Cooper
    9F/Sa/H101 to 2637 except 19201 to 20410 (became 1070S)
    998 Cooper January 1964 onwards)
    9FA/Sa/H Mk1 Austin pre closed circuit breathing
    9FD/Sa/H Mk1 Morris up to engine number 1934, all Austin Mk2 closed circuit breathing and Morris Mk2 from engine number 1935-33660 with closed circuit breathing
    9FD/Xe/H 4 syncro gearbox introduced
    99/-/H Last of manufacture 1969
    Cooper S variants
    970cc
    9F/Sa/X Engine numbers 29001-29003 with Tecalamit filter
    9FD/Sa/X Closed circuit breathing introduced with Tecalamit filter
    9FE/Sa/X Closed circuit breathing, oil filter with oil light switch introduced
    9F/Sa/X Engine numbers 29039-30029 Purolator oil filter with oil light switch and closed circuit breathing
    1070cc
    9F/Sa/H Engine numbers 26501 to 33660 and 19201 to 20410
    9FD/Sa/H Engine numbers 33661 to 33948 with closed circuit breathing and oil light switch in oil filter head
    1275cc
    9F/Sa/Y Engine numbers 31001 to 31504 pre closed circuit breathing with Purolator oil filter
    9FD/Sa/Y Closed circuit breathing with oil light switch on filter housing after engine number 32178
    9FE/Sa/Y Closed circuit breathing with oil light switch on Purolator filter housing and piston design change
    9F/Sa/Y From engine number 32378 onwards, cosed circuit breathing with Purolator filter with oil light switch, Aeg510 camshaft introduced at engine number 40006, cross-drilled EN40Bcrank at engine number 42730 and metal dipstick tube at engine number 42548 onwards
    12H397 Cooper S Mk3 with dynamo, negative earth and Tuiftrided EN16T crankshaft
    12H398 Cooper S Mk3 with alternator, negative earth and Tuftrided EN16T crankshaft

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

  • Jan Cooper
    Doh.....
    Hab ich jetzt erst gesehen.......
    Wer lesen kann...
    Komisch, habe das Auto noch nie in Wittlich gesehen....
    Ich dachte, ich kenn alle Mini´s in WIL.

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

  • Zitat von cooper1275

    Jan Cooper
    Doh.....
    Hab ich jetzt erst gesehen.......
    Wer lesen kann...
    Komisch, habe das Auto noch nie in Wittlich gesehen....
    Ich dachte, ich kenn alle Mini´s in WIL.


    und dann berichten!!!!:D

  • Hallo,
    war mir das Auto anschauen:
    Zustand 4
    Muss lackiert werden.
    Kein S Motor, aber A- 1300, leider keine MotorNr vorhanden.
    Motorentuner und Leistung sind nicht bekannt.
    Gesunde Basis:
    Rost im Kofferraum, Kotflügel, Motorraum, hintere Seitenscheiben, Fußraum vorne, Frontscheibe undicht - feucht innen.
    Sprang auf Anhieb an.
    Renn- und Gebrauchsspuren.
    Keine deutschen Papiere, aber V5C usw. vorhanden
    Damit er schön wird, ist einiges zu tun, mit 1.500,- ist es nicht getan.
    Auch sind die Umbauten sicherlich nicht TÜV-konform....
    Es handelt sich aber nicht um einen Cooper, sondern normaler Morris MK I (MA...... FgSt-Nr.), welcher zu Rallye-Zwecken umgebaut wurde.
    Verkäufer möchte 3.500,- + Euronen haben.

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!