175/50/13 auf 5,5x13 Et18

  • Hallo
    bei meinem Mini Cooper Bj 99 sind im Fahrzeugschein 6x13 ET21 eingetragen.
    Bisher bin ich immer nur Stahlfelgen gefahren habe mir jetzt aber einen Satz Reifen geholt um die Felgen 5,5x13 ET18 die ich noch hier hab zu fahren.
    Da die Maße von den Felgen sogar noch schmäler sind als die eingetragenen dachte ich es haut hin aber irgendwie ist es unfahrbar.
    Bei vollem Einschlag schleift es vorne am Kotflügel und hinten beim federn auch.

    Wollte die Felgen eigentlich Eintragen lassen aber so brauch ich nicht zum Tüv fahren. Wobei ich mich frag wie die 6x13 Eingetragen wurden da das mit der bedekten Lauffläche ja jetzt schon grenzwertig ist.

    Kann ich da irgendwie Abhilfe schaffen?

  • Wenn das Fahrwerk sauber vermessen ist, dann würde ich vorschlagen vorne die Kotflügel leicht nach(zu)schneiden (zu lassen).

    Ist der Mini mit Hilfe eines HiLo Kit tiefergelegt? Wenn ja, dann ein wenig hochschrauben, damit du an der Hinterachse mehr Federweg bekommst. Wenn kein HiLo Kit verbaut ist, dann sind evtl. die Federelemente alt und haben sich stark gesetzt.

    Lass das mal checken, wenn du es selber nicht kannst.

    Bezieht sich die Aussage auf die Unfahrbarkeit "nur" auf die beiden angesprochenen Probleme, oder verhält sich der Mini in anderen Belangen auch "komisch" seit dem die 13" Räder montiert sind?

    Philipp Drießen

    The footprints of your tyres are all that separate you from St. Peter!!

    http://www.dmra.de - Dresden Mini Racing Association

  • Zitat von dieguteFee

    Hallo
    bei meinem Mini Cooper Bj 99 sind im Fahrzeugschein 6x13 ET21 eingetragen.
    Bisher bin ich immer nur Stahlfelgen gefahren habe mir jetzt aber einen Satz Reifen geholt um die Felgen 5,5x13 ET18 die ich noch hier hab zu fahren.
    Da die Maße von den Felgen sogar noch schmäler sind als die eingetragenen dachte ich es haut hin aber irgendwie ist es unfahrbar.
    Bei vollem Einschlag schleift es vorne am Kotflügel und hinten beim federn auch.

    Wollte die Felgen eigentlich Eintragen lassen aber so brauch ich nicht zum Tüv fahren. Wobei ich mich frag wie die 6x13 Eingetragen wurden da das mit der bedekten Lauffläche ja jetzt schon grenzwertig ist.

    Kann ich da irgendwie Abhilfe schaffen?


    Laut deinem profil hast du einen MPI...da bei denen soweit ich weiß immer das Sportpaket (also die 13"er) eingetragen waren, egal ob sie dann mit Sportspack gekauft wurden oder nur mit normal 12", kann man nicht einfac nur Felgen drauf machen und gut ist. Das Sportspack hat vorne die Radkästen geändert (größerer Radius), hat andere Verbreiterungen und sogar ne andere Lenkung (die wohl einen geringeren Lenkeinschlag hat??)
    D.h. also, andere Verbrieterungen müssen eigentlich drauf und Radkästen vorne auf jeden Fall umarbeiten. Was sind das denn für 5,5er Felgen? ATS? Revolution? Die Fa. DGH hat die auch mit der Stadardverbreiterung eingetragen, allerdings mit Negativem Sturz vorne und hinten. Auch da wurden die Radausschnitte vorne verändert und die Serienverbreiterung von unten ausgeschnitten.

    Gruß Jürgen

    PS: am besten postes du mal ein Bildchen von deinem Mini so wie er jetzt da steht. Bikini-Bilder von dir nehmen wir natürlich auch gerne:D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!