Ich habe ein Dokument vorliegen welches belegt, dass im Juli 1970 ein 19-jähriger mit seiner Frau (unbekannten Alters) einen neuen Mini gekauft haben - und zwar auf Raten finanziert.
Im Februar 1971 nach ca. 6 Monaten wurde das Auto abgemeldet und nie wieder angemeldet. Im Juli 1971 wurde der Eigentumsvorbehalt der Bank aufgehoben.
Welche Gründe gibt es für sowas?
Was meint ihr, was da passiert ist?