Hat man da eine Chance? Hab gegooglet und Spray zur Vorbeugung gefunden. Aber nu ists zu spät.
Es wird sicherlich nicht rückstandslos gehen, aber die häßlichen Punkte sollten schon weg.
Hat man da eine Chance? Hab gegooglet und Spray zur Vorbeugung gefunden. Aber nu ists zu spät.
Es wird sicherlich nicht rückstandslos gehen, aber die häßlichen Punkte sollten schon weg.
Vielleicht kannst du mit einer Rasierklinge versuchen den Metalltropfen rauszugrübeln, aber restlos wegbringen wirst du es wahrscheinlich nie mehr. Die Funken brennen sich ziemlich tief ins Glas rein.
Ein Versuch wert wäre vielleicht noch dieses Set ?!
.....frag doch mal bei den einschlägigen Glasscheibenrep.-Firmen nach, vielleicht können die das ähnlich wie einen Steinschlag behandeln......;)
Zitat von Mini-ManHat man da eine Chance? Hab gegooglet und Spray zur Vorbeugung gefunden. Aber nu ists zu spät.
Es wird sicherlich nicht rückstandslos gehen, aber die häßlichen Punkte sollten schon weg.
Beim Commodore hatte ich das Problem, dass der Wagen nach den ersten Schweißarbeiten im Freien stehen bleiben musste. Daher hatte ich auch die Scheiben dringelassen . Aber meine Schweißperlenkrater sind alle innen gewesen. Wie schon gesagt, mit einer Rasierklinge alter Schule kannst die Perlen rauskriegen, aber die Löcher bleiben:o . Zumindest kannst dann aber drüberstreichen, ohne überall hängen zu bleiben.
Hat sich beim Fahren in etwa wie kleine Steinschläge ausgewirkt, aber ich hab ja Adleraugen:D . Da ging das noch.
Jeden einzelnen vom Scheibendoktor wie einen Steinschlag behandeln zu lassen, wird wohl zu aufwendig. Dann besser in neue Scheiben investieren. Sind ja beim Mini nicht so teuer;) .
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Werd ich mal probieren mit der Klinge.
Rüdiger, Es geht nicht um einen Mini, deshalb stehts auch im Off-Topic. Ist mal wieder nen Opel.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!