• Der mini von meiner freundin zieht irgendwie nicht richtig, es ist ein 1000er vergase bj 89. Er dreht nur träge bis 3000t/min (ca.110km/h laut tacho).
    Neue Kerzen sind drin, Lufi auch, habe schon im forum nachgeblättert und gelesen , dass die Unterdruckschläuche der verursacher sein können, welche muss ich dann neu bestellen, kann mir vielleicht jemand die artikelnummern von limora geben?

    Oder was kann da noch dran sein, das er ruckelt und nicht richtig zieht?

    Mfg Daniel

  • - Vergaser eingestellt?
    - Zündung eingestellt?
    - Unterbrecherkontakte ok und eingestellt?
    - Ventilspiel sauber eingestellt?
    - Genug Öl im Vergaser?
    - Vergaserkolben freigängig?
    - Farbe der Zündkerzen?
    - Verteilerkappe/Finger ok?

    Vergaser haben nur einen Unterdruckschlauch (abgesehen vom BKV).
    Dieser dient der Zündverstellung, welche man auch mal überprüfen kann.
    Sollte freigängig sein. Der Verteilerfinger sollte sich drehen, wenn man am Schlauch saugt.

    .

  • Danke für die Tipps, ich fahr nächste woche mal zu nem mini spezi (der Vetter von meinem Vater Mathieu Vogts), der stellt mir denn mal alles ein, hoff das es dann klappt....
    Ihr hört von mir

    Mfg Daniel

  • Zitat von sleepwalker42

    Danke für die Tipps, ich fahr nächste woche mal zu nem mini spezi (der Vetter von meinem Vater Mathieu Vogts), der stellt mir denn mal alles ein, hoff das es dann klappt....
    Ihr hört von mir

    Mfg Daniel


    Laß Ihn Dir doch am Samstag am Ring auf der Silverring Rally von den Westwood Herren einstellen ;) :p


    Gruß Jan

  • Zitat von Asphalt


    Vergaser haben nur einen Unterdruckschlauch (abgesehen vom BKV).
    Dieser dient der Zündverstellung, welche man auch mal überprüfen kann.
    Sollte freigängig sein. Der Verteilerfinger sollte sich drehen, wenn man am Schlauch saugt.

    Will jetzt nix klugsscheixern, aber der Verteilerfinger wird vom Saugen am Schlauch nicht verdreht, da er fest mit dem Antrieb zur Nockenwelle verbunden ist. Die Platte dahinter auf der Unterbrecherkontakt usw aufgeschraubt sind wird durch den Unterdruck verdreht, wodurch dann der Zuendzeitpunkt veraendert wird.

    War bestimmt richtig gemeint aber falsch ausgedrueckt. Koennte aber von einem nicht Wissenden falsch interpretiert werden.

    Wenn sich der Spezi mit alten Autos auskennt sollte das einstellen allerdings kein Problem sein. Wobei die Nuerburgring Alternative eine ueberlegeung wert sein sollte, da sich die Leute dort auf jeden Fall auskennen.

    Gruss

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • ... läuft der mini richtig...mathieu hat ganze arbeit geleistet, war was ab den unterdruckschläuchen und die zündung war verschließen und das Spiel an der Platine total verstellt,... muss ich noch ne neue bestellen... aber er läuft schonmal super.

    Achja der hatte noch 2 Cooper s (natürlich originale) da stehe:eek: beides rallyewagen...und noch einige MG ...

    Mfg Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!