Stempeln der Vorderachse

  • Stempelkissen kaufen? *g*

    Ne im Ernst. Was meinst du mit Stempeln?
    Daß beim Beschleunigen immer wechselseitig ein Rad durchdreht?
    Oder beim Angasen in Kurven das innere Rad wimmert?

    Für's Hondagetriebe gibt es doch Diff.Sperren. Also rein damit.

    Würde aber eine geringe Sperrwirkung empfehlen. 25 - max. 40%.
    Ansonsten wird der Bock zu Stur auf der VA.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • @low: hehe :)

    Veit: sogemol... was meinst denn jetze?
    hüpft dein ganzer Vorderwagen beim Durchdrehen der Räder?

    Kauf dir mal 2Personenwaagen... brett drauf, auf der anderen seite unterlegen und miss mal deine Radlast... (natürlich alle anderen räder soweit unterfüttern das höhe von Waage+brett)
    mfg

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • sind die stoßdämpfer neu oder alt? wenn sie zu alt sind kann das u.U. auch dazu führen, da der wagen vorne dann schwingt und die Dämpfer den nicht schnell genug beruhigen

  • Zitat von Veit

    ...Radlast wiegen?
    Davor sollte ich aber vermutlich keines der Räder entlasten, sonst dauerts ja wieder, bis sich das Gummieelement setzt...

    Kantholzkeil sägen und vorsichtig (!) auf die Waage schieben oder fahren? Hab's noch ned selbst probiert, sollte aber gehen, oder?

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • oh...ooh..veit

    das hört sich nicht gut an, ich tippe auf den signalgeber deines Fahrradtacho,s der auf der Achswelle sitzend die ganze Fuhre
    so in Schwingungen versetzt dass du damit beim Hi-jacker-contest mitmachen könntest....sozusagen im Dreisprung Anfahr-Bocksprung
    Wettbewerb.........hoo...hoo....hooooo...mit Nikolausmütze in dem roten
    Mini.....the Rednose Reindeere....lallaaaa.....:D


    Schbass beiseite......:D
    Checkliste:
    1* Dämpfung der Spaxxen ausreichend (Zugstufe) (Mein Tipp: dat isses)
    2* Alle verschraubungen deines Hilfsrahmen,s mit der Karosse FEST.
    3* Rupft die Kupplung ?
    4* Hilo,s gleichermasen eingestellt (Radlasten*)


    zu 4* wenn du z. Beispiel einen Hilo zu stark herausdrehst wird an dieser Seite deine Achse verhältnißmäsig mehr des Gewichtes deines Wagens "tragen" müssen somit ist das andere Rad schwächer Gewichtsbelastet und evtl. könnte das stempeln daher kommen.

    Ich kenne das beschriebene Phänomen bei meinem Mini NICHT wenn ich drauftrete röhrt und qualmt es immer ordentlich.

    Den Begriff "stempeln" des Rades kenne ich nur vom Motorradfahren da war es so dass das Hinterrad beim scharfen anbremsen vor Kurven gerne den Bodenkontakt verlor und im schiebebetrieb das "leichte" Rad stempelte, durch eine Änderung der Abstützung des Bremssattels an den Rahmen incl. drehbarer Lagerung dessen war auch da dieses Thema dann gegessen.;)

  • Ich hätte ja noch zwei komplette neue "Pro tech alloy shocks" Sätze im Schränkle liegen.....die mir aber doch etwas zu Wertvoll sind um diese von dem Crusher "TIM SCHRICK" der Miniszene zu testen.....hehe

  • dieses Phänomen hatte ich bei einem Cabrio mit so einem Kirmes Umbausatz... mit dem 1000er alles gut, 1300er rein und der ganze vorderwagen "jaggelte" wie wild wenn die räder schlupf bekamen.
    Auto mehr verstärkt -> Ruhe!

    Ich denke aber auch das da eine Schwingung auftritt die nicht gedämpft wird.
    Stoßdämpfer wären doch mal was ...

    grüße

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!