Hoher Leerlauf HS4

  • Gudn Abend erstmal,
    wie es kommen musste ist der erste Beitrag direkt ne Frage zu nem Problem geworden.....:(
    Aufgrund einiger Arbeiten im Motorraum (Wechsel der Seitendeckeldichtungen, Krümmerdichtung, Wasserpumpe & restliches Kühlsystem), musste der Vergaser raus und da dachte ich mir nimmsten mal auseinander und wechselst Dichtungen etc. gedacht getan, heute dann wieder alles schön zusammen gebaut und normal mit Choke gestartet. Zuerst nicht angesprungen, daraufhin Gemischschraube was runter gedreht worauf er dann ohne Mukken Ansprang.
    Nach Warmlaufen Choke langsam rein -> kein Problem.
    Das hört sich nun zwar alles ganz gut an soweit, jedoch ist das Problem, dass die Drezahlen in denen sich das ganze abspielt um einiges zu hoch sind. Im normalen Leerlauf 3000rpm und mit Choke 3400rpm, der Unterschied also durchaus so wie gewollt.
    Der Motor läuft vollkommen normal ruhig und macht keine "komischen"/ungewohnten Geräusche oder ähnliches. Was also hab ich beim zusammenbau falsch gemacht???
    Der Motor ist ein 998ccm von 1989 mit SU-HS4 Vergaser (K&N drauf).
    Hoffe mir kann einer von euch helfen, weil so langsam fängt echt das Suchten an so ganz ohne echtes Fahrvergnügen ;)

    Mfg Henry


    PS: Hab die Suche schon benutzt aber nichts wirkliches gefunden(was nicht heißt, dass ich nicht vllt auch was übershen hab, also bitte nicht direkt bös sein wenns das schonmal gab:))

    Grüße Henry

  • Hallo Henry,
    400U?min Choke Unterschied rein/raus sind normal.
    Kann es sein, dass Dein Gaszug zu stramm eingestellt ist?

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

  • Nun, wenn der Vergaser zerlegt war, dann muß er neu eingestellt werden.

    Weiter wäre noch zu prüfen, ob die Züge leichtgängig sind und die eingestellten Anschläge am Vergaser richtig funktionieren. Nicht daß der Gaszug die Drosselklappe schon halb öffnet, obwohl niemand Gas gibt. :eek:

    Ich weiß gerade nicht, wie ich das besser beschreiben soll.

    Hmmm, zu langsam getippt.

  • hast du auch nen neuien Düsenstock drinnen ?
    Wenn ja wie groß ist der Kolbenunterstand, ( Vergaserglocke abnehmen und mal an der Gemischschraube drehen und du wirst sehen, daß sich der kolben nach oben oder unten bewegt. dieser muss zur oberen kante einen abstand von ca. 1-1,5mm haben und dann sollte er ohne murren laufen. mach mal ein Bild von deinem Vergaser und dem gestänge, vielleicht lässt sich si auch schon ein fehler erkennen.

    gruß Paul

  • Vielen Dank für die Hilfe!
    Habe das Problem nun gelöst :D war ein zu strammer Gaszug *Dooh*
    Naja, morgen kommt ein neuer rein (der alte war einfach zu ausgefranst) und dann gehts los mit einstellen und fahren :)
    Mfg Henry

    Grüße Henry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!