Da ich nun lange Zeit Ärger mit meinem stinkenden, qualmenden Minimotor hatte, habe ich (ohne Sinn und Verstand
) fast alles in Frage kommende erneuert.
Doch er qualmte weiter
.
Der BKV war vermutlich schuld
, dieser wird mittels Unterdruckleitung an der Ansaugbrücke des Weber-Vergasers angeschlossen. Eine poröse Membran im BKV versorgte die Kolben chronisch mit Bremsflüssigkeit.
Somit waren sowohl Geruch als auch Färbung der Abgase ein wenig untypisch
.
Es ist zwar bloß ein oller Inno-Motor mit Weber-Vergaser, somit werden die wenigsten hier jemals dasselbe Problem haben, hoffe trotzdem, daß der eine oder andere dies in Zukunft bei der Fehlersuche gebrauchen kann.
Fröhliche Grüße,
Birdy