Befestigung Mitteltachoarmaturenbrett

  • Hallo,

    in unserem Mini ist ein ähnliches Armaturenbrett wie dieses verbaut:
    http://www.hugerdes.de/db_Turbo_Mini_Cooper_71.jpg
    Nur steckt bei uns ein großer Mitteltacho drin, umrandet von vier 52mm Instrumenten.

    Wie wird das original befestigt? Der Vorbesitzer hatte das mehr oder weniger nur "reingestellt", einzige Fixierung war die Tachowelle.

    Die beiden Handschuhfachteile werden von hinten vor das Mittelteil geschraubt, aber wie wird die ganze Konstruktion am Auto festgemacht? Ich hab's mittlerweile etwas besser befestigt, aber zufrieden bin ich noch nicht.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Zitat

    Wie wird das original befestigt?

    naja die frage ist, ob du dein armaturenbrett (eigenbau?) überhaupt so befestigen kannst wie die standard spi (und mpi?) teile ab werk montiert werden. wie das genau realisiert wurde kannst du im haynes buch (mini 1969 to 2001 service and repair manual) oder im ominösen mpi werkstatthandbuch, das als pdf im netz existiert, nachgucken. wird sicher jemand den entsprechenden link haben.

  • Original war das so gedacht das man das Mittlere Holzteil an das ovale Kunststoff-Tachoei schraubt! Das geht nur wenn der Vorbesitzer das Tachoei mit eingebaut hat.Wenn man es so macht sind dann leider die Schraubenköpfe zu sehen!
    Ich würde an das Mittelteil von hinten oben und unten je 2 Alu-Winkel montieren und dann eine Verbindung zur Karosserie schaffen...oben zur Motorspritzwand und unten Schräubchen ins Ablageblech zur Heizung hin.
    Dann haben die Seitenteile mit den Handschuhfächern auch etwas halt...diese sollte man aber dann außen neben den Lüftungsdüsen eventl. auch mit kleinen Aluwinkeln und schräubchen befestigen. Is halt viel Handarbeit das anzufertigen und einzupassen aber es lohnt sich wenn dann nix klappert! :)

  • er meint wohl keine selbstgebautes, sondern eben so eins wie auf dem Bild. Genau kann ich dir es jetzt auch nicht sagen. Frag am besten Mal bei Kleinschnell nach, die haben solche Bretter im Angebot (Das auf dem Bild ist auch von da ;) ) Soweit ich weiß, werden die Seitenteile aber vor dasMittelteil geschraubt und halte es damit fest....

    viele Grüße

  • solange man nicht genau weiß wie das aussieht oder woher das stammt kann man auch nur sagen: selber was basteln. ich vermute mal es wird nicht die üblichen haltebügel rechts und links haben sonst wärst du ja sicher schon selber drauf gekommen die zu nutzen.

  • Danke für die vielen Antworten!

    Es gibt im Mittelteil zwei Schrauben links und rechts neben dem Mitteltacho, die allerdings im Moment nur den Tacho halten. Das könnten die sein, die an das (nicht vorhandene) Ei geschraubt wurden.

    Ich hab bisher am Mittelteil unten zwei Winkel, und rechts und links aussen jeweils einen. Das klappert schon wesentlich weniger, ist aber noch nicht perfekt. Außerdem klemmt es oben sehr stramm, so daß es etwas knarzt. Ich poste nochmal Detailfotos, die hab ich im Moment nur nicht zur Hand...

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Zitat von schubi

    er meint wohl keine selbstgebautes, sondern eben so eins wie auf dem Bild. Genau kann ich dir es jetzt auch nicht sagen. Frag am besten Mal bei Kleinschnell nach, die haben solche Bretter im Angebot (Das auf dem Bild ist auch von da ;) ) Soweit ich weiß, werden die Seitenteile aber vor dasMittelteil geschraubt und halte es damit fest....

    viele Grüße

    Der Tipp war gut, danke.

    Dieses ist es, da sieht man auch die beiden Schrauben:
    http://www.minispeed.com/k98/images_k98/5+1gross.jpg
    Nur mein Holz ist heller.

    Werde mal nachfragen, ob's da sowas wie einen Befestigungssatz gibt.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!