Hallo ! Hab zwei Mini Karossen, bei der einen(Baujahr91) ist die Front noch in Ordnung und bei der zweiten die is (Baujahr99) ist das Heck wie neu ! Jetzt hab ich eine Frage ! Jetzt wollte ich die zwei zusammen schweißen ! Hat jemand sowas schon mal gemacht ? Gruß Christoph

Aus 2.Minis mach 1.Mini
-
-
Hallo, ich glaube das dass nicht einfach wird bzw. überhaupt nicht machbar. Da musst du schon über sehr tiefgreifende Karosseriebaukenntnisse und einer Richtbank verfügen.
Willst du die Karosse in der Mitte aufschneiden und zwei verschiedene Hälften wieder zusammen setzen?
Vorstellbar ist, das du den Vorderbau vorsichtig in Einzelteile zerlegst, Kotflügel Front und Dreiecksbleche mit Schweißpunktbohrer Stück für Stück, dann die Innenkotflügel im gleichen Verfahren.
Das ist sehr aufwendig und ob alles ganz bleibt bzw. sich nicht verzieht ist die zweite Sache.
Ich würde in dem Fall die bessere Karosse raussuchen und mir die Bleche neu kaufen, bei Albritt gab’s vor kurzen noch ein Angebot, Front zwei Kotflügel und beide Dreiecksbleche für 240€.
Da du ja eine Karosse hast die hinten gut ist würde ich die Aufbauen da der vordere Teil beim Schweißen die schönere Arbeit ist. (Ansichtssache und meine Erfahrung)Außerdem spielt es eine sehr große Rolle wie weit die Karossen gut sind z.B. Einstig innen und außen Schweller usw.
Gruß Matze -
Es geht.
In den 80igern war ich "Zeuge" Umbau von 2 solcher Arbeiten. Das hat damals aber jeweils ein Profi gemacht. Wobei die Transplantation jeweils von MKIII zu MK III oder MKIV zu MK IV war. Hier soll ja ein MKV mit einem MPI gekreuzt werden. Getrennt wurde Kante Fensterrahmen/Dach, Der Falz A-Säule und dann Schweller blieb stehen, dann Übergang Bodenblech zum Hackenblech. Schweißpunkte PASSEND aufgefräst und dann wieder sauber Verschweißt.
Bei denen war das anschließend unsichtbar.
Gruß aus Mainz René
-
Ja bei mir mach das auch ein Profi
Morgen kommt er mal zu mir und dann bespricht er es dann mit mir ! Er hat hat auch zu mir gesagt dass es nicht so ein großes Problem wäre, da man ja seine Anhaltspunkte hat ! Kann ja dann mal Fotos machen ! Gruß Christoph
-
Wenn ich mir anschaue in welchem Zustand mein Mini vom Vorbesitzer gefahren wurde (Vorderer Hilfsrahmen krumm, hinterer Hilfsrahmen lose + ausgeschlagen...), dann sollte das schon klappen. So genau muss es beim Mini ja anscheinend nicht stimmen um ein Fahrverhalten zu erreichen was zum fahren ausreichend ist :p
ZitatKann ja dann mal Fotos machen
Fotos sind gerade bei solchen Aktionen immer das wichtigste (um meine Neugierde und die der Anderen zu befriedigen)!!!:D
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!