• cooper18_2000

    ...nachdem ich mir hier die Beiträge so durchgelesen habe bezweifelel ich stark, das dein Wissen über Autoelektrik ausreicht, um dir hier via Forum helfen zu können. So reparierst du dein Auo nur noch mehr kaputt.

    Nur in aller Deutlichkeit: alle würden dir hier gerne helfen, aber der Weg ist zu weit.

  • Servus Thirty,
    Der Verteilerfinger is drin, ich hab auch keinen Funken wenn ich die Kappe runter mach. Also normalerweise sollte es am Unterbrecher auch funken, meine ich.

    am unterbecher darf/sollte es nicht(!) funken...das soll der kondensator verhindern...!
    denn dann brennt der unterbrecher "ab"...

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • @ Hot: So in der Richtung hab ich mir das schon gedacht. Dass der Unterbrecher eine elementare Rolle einnimmt is völlig klar. Ich werd Deinen Beitrag mal ausdrucken und mit in die Halle nehmen, is wohl Gold wert.

    @ Dougie: Danke für die Aufbauenden Worte. Ich glaub schon, dass es reicht, nur manchmal sieht man dem Wald vor lauter Bäumen nicht. Und DA hilft das Forum fast immer.

    Aber ich fahr jetz erstmal nach H, HH, HB und RD, danach werd ich mich in die Werkstatt einschließen und solang Messen und Tüddeln bis die Mühle wieder läuft.

  • Sorry Jungs, aber keiner von euch hatte recht!
    Da muss man mal drauf kommen. Ein Artikel für schätzungsweise 3 Cent...

    Das eingekringelte auf dem Bild!!! Einzeln gibts das wohl garnicht!

    Mal hats Strom durchgelassen, mal nicht...
    Neues Kabel rein, kein Ruckeln mehr, keine Aussetzer, kein Springen der Drehzahlmessernadel...
    Zündung eingestellt, Probefahrt: FREU!
    ICH DANKE EUCH ALLEN!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!