Servus,
bin heute von Heidelberg nach Mannheim gefahren und dann hat es auf einmal angefangen zu kochen im Kühler, Anzeige stieg bis zum Anschlag. Hab dann angehalten und geschaut, aus dem Ventildeckel trat Rauch aus, genau wie aus der Wasserpumpe und dem Kühlerdeckel.
Hatte ja das Problem schon länger, dass mein Kleiner nicht mehr richtig ziehen wollte und unruhig lief, aber bisher alles erfolglos gewesen. Verdacht lag zuerst auf Thermostat im Kühler oder eben Wasserpumpe, aer ich glaube solangsam, dass die ZKD im ***** ist. Vor allem auch, da an der Unterkante des ZK, welche auf dem Block aufliegt, Flüssigkeit austritt.
Chronik:
- unruhiger Lauf, keine Hitzeprobleme --> Unterdruckschläuche erneuert, Ventildeckeldichtung erneuert, komplette Zündanlage überholt(Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kerzen usw.)
- immer noch unruhiger Lauf, keine Verbesserung, langsam Hitzeprobleme --> Wasser gewechselt, Thermostat geprüft--> scheint im *****, öffnet nicht, ok neuen bestellt-->heute das Prob mit totaler Überhitzung, Rauch aus Ventildeckelverschluss und Wasserpumpe, Flüssigkeit aus ZK...--> Zylinderkopfdichtung?
LG
baruni