Kühlerschlauch geplatzt! Frage > Eilt

  • Hi Leute,
    hab heute einen Mini gekauft und bei der Rückfahrt ist leider der Kühlerschauch geplatzt. Es ist ein 92er Vergaser Cooper. Der Wagen steht jetzt noch rund 100km von zu Hause entfernt.
    Der Riss ist im Bereich von Heizung und Anschaubrückenvorwärmung. Siehe Bild.

    Hier nun die Preisfrage an die Vergaser 1300er Spezis:

    Wenn ich an der rot makierten Stelle und am Zylinderkopfanschluß (Links am Kopf von vorne gesehen) den Schlauch abklemme und die Heizung geschlossen halte, kann das Wasser dann halten, so das ich die restlichen 100km schaffe??

    Zusätzlich such ich nun so ein Schlaugeweih für der 91/92 Cooper.
    Gruß
    Ingo

    Der letzte Mini ist gegangen und nach 43 Jahre ist nun Schluss !

    www.miniforever.de

  • Ach so, wie abklemmen?
    Ich hab kleine Grippzangen von Snap-On, die kann man auf den Schlauch legen und zusammendrücken. Ich hab es hier zu Hause schon getestet, ist absolut dicht so ein geklemmter Schlauch.

    Der letzte Mini ist gegangen und nach 43 Jahre ist nun Schluss !

    www.miniforever.de

  • ...ist der Riss genau in dem T-Stück?

    Wenn nicht, dann Panzerband nehmen, ein paar Mal drumwickeln und zwei oder mehr Schlauchschellen aus Metall anlegen.
    Keine Ahnung, wie lange diese MacGyver-Methode halten würde...aber so würd ich es erstmal machen.

    Oder direkt den ADAC rufen und nach Hause bringen lassen.

  • 1. Abschleppen lassen
    2. oder abklemmen oder Panzerband aber einen evtl. schaden in Kauf nehmen.#
    3. neuen Schlauch kaufen.
    4. evtl. kannst du aich auf die günstigere 1000 er Schlauchführung umbauen.
    da wird dich aber ein teilehändler bestimmt besser beraten können ! :D

  • Merk schon, keine Spezis online...
    ADAC und so...:eek:
    Ich mach sowas immer selber, hab aber kein Lust nun den Abschlepper von meinem Bekannten zu holen...

    Also ich denke die Vergaservorwärmung ist nicht unbedingt nötig und auf Heizung kann man auch verzichten, dann sollte das doch gehen...!
    Kühlkeislauf läuft über den großen Schlauchteil. Wenn man bei rot abklemmt ist das dem normalen 1000er ähnlich.

    Werde es morgen probieren und dann berichten.

    Ingo

    Der letzte Mini ist gegangen und nach 43 Jahre ist nun Schluss !

    www.miniforever.de

  • genau das machst du :) Wenn ich dir zu etwas rate was ich selber nicht probiert habe hab ich ein schlechtes gewissen. von daher eher die einfachen sachen vorziehen wie den mini mit nem 2ten auto und ner 2ten person abschleppen.........

  • So nun ist er endlich da! Wie gestern berichtet sind wir heute zum abgestellten Mini gefahren und ich habe eine Not-OP in der Pampa durchgeführt. Mit drei Gripzangen habe ich die Schäuche von der Vergaservorwärmung und Heizung abgeklemmt. Nach Wasser auffüllen und Testlauf war alles dicht und wir konnten die letzten 110 km mit der Möhre ohne Probleme meistern.(mit Schweiß auf der Stirn)
    Ist absolut nicht für Dauerbetrieb zu empfehlen, aber hält !!
    Anbei zwei Bilder, also wenn jemand mal so was passiert dann gehts zur Not auch so um sein Ziel zu erreichen!

    Gruß
    Ingo

    Der letzte Mini ist gegangen und nach 43 Jahre ist nun Schluss !

    www.miniforever.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!