Klumpen im Kühlerwasser

  • Noch eine Frage, hab heut mal den Kühlkreislauf durchgeschaut.

    Im Kühler sind Roststückchen, wenn man den schüttelt, hört es sich ein bisschen an wie eine Rassel. Also den Thermostaten ab und rein geschaut. Die Wände vom Zylinderkopf sind mit einer Schicht von Schlamm und Rost sowie Rostklumpen bedeckt.
    Jetzt meine Frage, hilft es da überhaupt noch was, den Zylinderkopf zu reinigen und den Kühler zu erneuern, oder ist da alle Mühe vergebens?
    Komischerweise funktionierte die Kühlung sogar noch 1a, also der Mini noch lief. Also hat nie überhitzt oder so.
    Das Kühlwasser ist/war so Ziegelrot.

  • es gibt "kühlerreiniger" den füllt man isn kühlwasser...der löst den schmodder.
    allerdings muss man danach den kühler ausbauen und spülen...

    auch heizung und motor müssen gespült werden.


    wenn der schlamm nicht zu fest sitzt, reicht es mit dem gartenschlauch den motor zu spülen, solange bis nurnoch klaren wasser rauskommt.
    habe ich so gemacht, das wasser ist heute (10tkm) noch so klar wie am anfang.

    beim "neubefüllen" drauf achten das passende flüssigkeit verwendet wird (ROSTSCHUTZ, nicht für alumotoren die plörre)...und die flüssigkeit nicht gemsicht wird.
    also schön eine sorte und auf das mischungsverkältnis achten.

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!