Kann man machen oder lieber nicht?

  • Ich finde beide Angebote sind nicht der Hit, weil beide Überraschungseier sein können (in negativer Hinsicht).
    - Du solltest Dir ein Budget festlegen, was der Umbau kosten soll.
    - Dann was Du von dem Motor erwartest (z.B. das 2. Angebot ist ein ziemlich bissiger Motor aufgrund der Nockenwelle, und u.U. nicht angenehm im Strassenverkehr fahrbar)
    - Überlegen was man selbst kann.
    - Sich klar darüber sein, dass ein gebrauchter Motor eigentlich immer zerlegt werden sollte und evtl. auch überholt werden muss (Zusatzkosten).
    - Angebote einholen von den Minispezialisten und vergleichen
    Leider sind nicht alle Händler/Motorenbauer seriös. Meine Empfelung gebe ich Dir gerne, aber nur per PN.

    Minifizierter seit 1990

  • Vielen Dank.

    Das wäre nett.

    Die Motoren die ich aufgezählt habe kann ich die auf Vergaser,SPI,MPI umbauen oder wovon ins das abhängig?


    MfG rené

  • Grundsätzlich kann man beide Motoren auf alle Gemischaufbereitungen umbauen, aber der nötige Aufwand ist sehr unterschiedlich.
    - Vergaser ist problemlos und vergleichsweise günstig
    - SPI, komplette Elektronik wird benötigt, zus. Ansaugbrücke, Schwungrad....
    - MPI wie SPI nur noch mehr Elektronikgedöns nötig

    Die Einspritzvarianten mit den genannten Motoren machen meiner Meinung nach keinen Sinn.
    Wenn man so was haben will am besten gleich so ein Auto kaufen oder einen Unfallwagen, wo die benötigten Teile noch brauchbar sind.

    Minifizierter seit 1990

  • wenn du sie als basis nimmst und mit einer kompletten überholung rechnest gehen beide ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Was schätzt ihr kostet der Vergaser für ein 1,3l. weil meinen vom 998ccm kann ich ja vergessen.

    Dank an eure kompetente Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!