Original-Radbolzen 12" und Verbreiterungen ?

  • Huhu :)

    Aus dem Urlaub zurück und um die Hälfte des vorderen Reifenprofils ärmer - merke: Alpenpässe sind teuer :)))

    Jedenfalls ging mir die Schleiferei hinten dann jetzt doch so auf die Nerven dass die Distanzscheiben drauf sollen, dachte ja an so 9,5 mm. Hat jemand Erfahrungen mit der benötigten Bolzenlänge? Meine Werkstatt meinte bei der Stärke müßte das noch mit den Originalbolzen gehen - kann das hinkommen?

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Sind die hier http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…ehinten01%23046 dann eigentlich mit TüV? (Ist ja stolzer Preis gegenüber denen explizit ohne) ...

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • oki, dachte ich mir fast ..

    Nachdem die Trommel eh erst offen war werd ich sie ja vermutlich einigermaßen runterbekommen um die längeren dinger einzudengeln ..

    Würd mich nur noch das TüVige interessieren ;)

    gruß,
    -.jan.-

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • mhm, kleiner Tip woher bekommen? Ich find irgendwie nur Teile ohne ABE ...

    gruß,
    -.jan.-

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • Verstehe nicht wieso Du Distanzscheiben brauchst. Schleifen bei 165/60x12"? Das ist doch meistens der Falz hinten im Radkatsen, den man einfach krummkloppt... Das ist ein ganz bisschen weniger Arbeit als die Bolzen erneuern, und löst auch das Prob. wirklich.
    Siehe https://www.mini-forum.de/showthread.php…31260#post31260
    Sonst z.B. http://www.mini-mania.tv anrufen, der Sportspack Mini hat 8mm Dist.-S. Serie, und Rover hat dazu irgendwas von mindestgewindetiefe stehen.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Miniskus: Jo, das mit dem Falz weiß ich, dachte mir aber bevor ich das Blech reinkloppe schau ich gleich mal dass die Dinger hinten ein ganz bißchen weiter rausguggen :) Noch sind sie nicht ganz bündig (so wie vorne) mit den Serienverbreiterungen, verspreche mir von dem cm halt, dass es noch ein wenig besser ausschaut ..

    Und ich hab den Vorteil, dass ich nach der Klopp-Aktion keine Risse / Sprünge o.ä. in der (ok, ziemlich dünnlichen) Versiegelung im Radhaus hab.

    Danks für den Tip, werd mal weiterschauen ob ich die Sportspack-Teile irgendwo für vernünftiges Geld auftreibe, zumindest die müßten ja dann auch den Segen der Rennleitung haben.

    gruß,
    -.jan.-

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • Verstehe. Aber längere Bolzen sind wohl erforderlich. In einer Herstellerbesch. von Bridgestone zur Vorlage beim TÜV für 165/60 R12 steht nur

    Zitat

    Auf die Freigängigkeit der Reifen-Felgen-komb. an Karrosserie und Fahrwerksteilen ist zu achten.

    - Kannst Du nicht so argumentieren, mit der 13" Sportspack-Info zusammen?
    Viel Glück, Arick

    Better times without money than times without Mini

  • ...vor einiger Zeit einen Felgensatz eingetragen (nicht auf dem Mini), zu dem ich nur die Festigkeitsgutachten der Felgen hatte. Da hat der Prüfer auch eine Schraube runtergemacht und gemeint, Vorschrift: minimal 6,5 Umdrehungen muss die Schraube auf dem Gewinde machen können, bevor das Rad fest ist. Doch hat der TüV bestimmt wieder neue Auflagen.
    Aber beim Mini mit den kleinen Bölzlein würde ich meiner eigenen Sicherheit zuliebe nicht unter 10 gehen und nicht allzufest anknallen, denn nach fest kommt...!
    Grüsse Sascha

    LIFE IS SHORT - LIVE FAST!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!