Kühlerlüfter (Ventilator) läuft nicht

  • Hallo, ich habe einen 99 Mini 1,3. Mein Problem ist, das er zu heiß wird und kocht. Der Lüfter springt nicht selbständig an, erst wenn man oben am Thermostatgehäuse den braunen Stecker vom Thermostat abzieht, läuft er. Ich habe den Thermoschalter neu gemacht, aber das Problem ist imm noch da. Ich habe auch keinen Zusatzlüfter oder sonstige Stecker am Kühler wie manche hier schreiben. Was kann das sein?Ich habe mich hier schon durchgelesen, aber irgendwie scheint mein Problem doch etwas anders zu sein. Danke Jörg

  • Guten Morgen,
    lies Dir den Anhang mal durch. Testen, verstehen.


    Hallo Dr. Immerheiser,
    lies Dir doch den Text des Threads mal durch. Lesen, verstehen....daß der gute Mann mit ´ner Anleitung für ´nen SPI wohl nix anfangen kann....
    Beim MPI ist die Sache anders gelagert, aber trotz einiger MPI-Erfahrung kenne ich nur das Problem, daß der Lüfter immer läuft, auch bei kaltem Motor, andersrum weiß ich auch nix.....
    Kann nur die Stromlaufpläne als PDF anbieten, bei Bedarf bitte PN!!
    Grüßle
    Ilja

  • also grundsätzlich: der MPi hat keinen thermo schalter. das ist der wassertemperaturfühler. die ecu entscheidet dann auf grund der temperatur ob der lüfter laufen soll..

    da der lüfter funktioniert (geht an wenn das temperatursignal fehlt) würde ich das problem erstmal wo anders suchen, zb ob das kühlsystem den druck hält. falls nicht kocht das wasser lange bevor die ecu den lüfer anschalten würde

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hallo Dr. Immerheiser,
    lies Dir doch den Text des Threads mal durch. Lesen, verstehen....daß der gute Mann mit ´ner Anleitung für ´nen SPI wohl nix anfangen kann....
    Beim MPI ist die Sache anders gelagert, aber trotz einiger MPI-Erfahrung kenne ich nur das Problem, daß der Lüfter immer läuft, auch bei kaltem Motor, andersrum weiß ich auch nix.....
    Kann nur die Stromlaufpläne als PDF anbieten, bei Bedarf bitte PN!!
    Grüßle
    Ilja


    Habe nirgendwo in der Anfrage was von einem MPI gelesen.!? 99er 1,3 was?wo?:scream:

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Na entschuldige mal bitte, wenn wir von einem 99er 1,3 reden, sollte wohl jedem, der sich mit Minis auskennt, klar sein, daß es sich um einen MPI handeln MUSS, es sei denn, wir behandeln jetzt auch noch Japan-Minis, da gab es den SPI auch ´99 noch....
    Gruß
    Ilja

  • es sei denn, wir behandeln jetzt auch noch Japan-Minis, da gab es den SPI auch ´99 noch....
    Gruß
    Ilja

    allerdings sind die japan spi im gleichen zeitraum technisch MPi. nur die einspritzeinheit ist SPi

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • allerdings sind die japan spi im gleichen zeitraum technisch MPi. nur die einspritzeinheit ist SPi

    however...
    also genauso mit Frontlüfter und ohne Permanentlüfter?????
    Das werde ich gleich mal versuchen nachzuvollziehen, grmmpf...

  • NEEEEEEE, nix da alles MPI außer Einspritzanlage, Kühlsystem ist auch bei 99er SPI aus Japan auf dem "alten" Stand, elektrischer Lüfter nur als "Hilfsgerät" gelistet, also Permanentlüfter noch vorhanden........vielleicht schon der neue Kabelbaum (wäre ja wünschenswert!)?

  • nein, die ganze motorsteuerung ist MPi, motorblock ist MPi, zündung ist MPi, und alles was die kilmaanlage nicht stört ist MPi.
    frontkühler geht nicht wegen klimakompressor

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • aha...
    und was hätte die Klimaanlage an einer MultiPointInjection gestört?
    Versteh ich nicht, diese Japaner....tsetse....

  • soweit ich weiß, gar nix. aber das automatikgetriebe lief damit nicht

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • naja ok, da bei den Japanern ja eh Klima, Automatik und elektrische Fensterheber usus.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!