Hallo,
meine Mini macht mir leider ein paar Probleme.
Es fing damit an, dass mein Mini bei geringer Geschwindigkeit, niedriger Drehzahl und im strömenden Regen geruckelt hat und dann der Motor ausging und sich nicht mehr starten lies (Bin vorher 20 km gefahren, also Motor war warm).
Bin dabei noch davon ausgegangen, dass die Elektronik ein bisschen Wasser empfindlich ist (ist ja auch schon ein altes Auto und die Elektronik nicht die beste) und gewartet bis er wieder trocken war. Habe kurz dann alle Kontakte am Verteiler, Zündspule mit WD40 leicht angesprüht und er sprang dann auch wieder an.
Nun hat es die letzten Tage nicht mehr geregnet und mein Mini hatte die letzten Tage noch zweimal das gleiche Problem, geringe Geschw. (ca.30 km/h), niedrige Drehzahl und beim Hochbeschleunigen mit leichtem Gaspedalkontakt (niedrige Last) fängt er an zu ruckeln und geht aus und lässt sich dann nicht mehr starten.
Beim ersten mal trat das Problem nach einer längeren Fahrt 15km und beim zweiten Mal nach ca. 2-3 km auf.
Zur Information Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter und Öl sind neu.
Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.