Welcher Geber wofür??

  • Hallo,

    ich habe drei neue LUCAS Geber (Temperatur und Öldruck)

    Die Bezeichnungen auf der Verpackung lauten:

    SNB 103

    SNB 114

    SOB 803

    Der 803 ist wohl ein Öldruckgeber.
    Die beiden anderen sind denke ich Temperaturgeber, (Öl und Wasser).

    Meine Frage: Welcher ist genau wofür???????????????????????

    Wo baue ich sie am besten beim 1000er Bj.90 ein?
    Wassertemperatur tausche ich wohl am besten mit dem vorhandenen.
    Öldruck und Oltemperatur mit T-pice an der vorhandenen Bohrung der
    Oldruckkontrolle??

    Danke für Eure Antworten im Voraus!
    Und schönes WE !!

    Leo.

  • ...im auge;)

    hallo leo,

    die temperaturgeber sollten sich im gewindedurchmesser unterscheiden, d.h. der wassertempgeber hat ein identisches gewinde mit dem originalen geber.
    der öltemperaturgeber hat vermutlich ein kleineres "NPT" gewinde, also ein feingewinde mit ansteigendem durchmesser, quasi konisch.

    der einbauort für den öldruck und wassertemp ist schon mal richtig gewählt, nur die öltemperatur hätte gerne vorbeifliessendes medium, was an der öldruckgeberposition nicht gegeben ist.

    meines erachtens eignet sich am besten die abdeckplatte des ölsteigrohres an der rückseite des getriebegehäuses (rechte seite). hier gibt es spezielle platten (im handel erhältlich) die die passende gewindebohrung aufweisen und gegen das original ausgetauscht werden.
    der zugang ist bei deinem mini zwar eher bescheiden, da die antriebswelle etwas im weg ist, aber mit viel geduld sollte es klappen. (wie dick sind deine unterarme??:D)
    zum einbau dieser platte bitte beachten, dass immer eine befestigungsschraube angesetzt bleibt, damit das innen angeflanschte ölsteigrohr nicht seine position verlassen kann. meistens ist dieses über die jahre zwar an der dichtung festgebacken, aber wer weiß????

    andere alternativen zur abnahme der öltemp gibt es zwar auch noch, halte ich aber für weniger geeignet:
    - andere ölablasschraube (dann fällt der magnet weg und der ist ziemlich wichtig)
    - ölpeilstab-geber (die halten meist nicht richtig dicht, haben keine markierung für den ölstand, was aber nachrüstbar wäre, und man hat zwei kabel vor dem zylinderkopf herumhängen, die so lang sein müssen, dass man den geber-stab noch herausziehen kann)

    viel erfolg!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • der zugang ist bei deinem mini zwar eher bescheiden, da die antriebswelle etwas im weg ist, aber mit viel geduld sollte es klappen. (wie dick sind deine unterarme??)

    Hi. Andy,
    da wir in Homburg hier eine Uniklinik haben und ich den Prof.kenne, habe ich mir Anfang des Jahres zwischen Handgelenk und Ellenbogen ein zusätzliches
    Rotationsgelenk, ähnlich Schultergelenk, transplantieren lassen.
    (Vom Gibbon). https://www.mini-forum.de/images/icons/icon6.gif
    Damit werde ich das dann schaffen, denke ich!
    Herzlichen Dank für den Tip, ist auch logisch dass fließendes Medium besser
    und genauer ist als am Druckgeber vorne. (Man lernt immer was dazu, das finde ich hier im Forum so klasse!!!!!!
    Vor ein paar Wochen als der Motor noch ausgebaut war wäre es ja auch zu einfach gewesen, zumal ich den Geber schon liegen hatte.https://www.mini-forum.de/images/icons/icon8.gif
    Hast Du evtl. noch ne Teilenummer und einen Anbieter für die Adapterplatte?
    Grüße!
    Leo.

  • ...geber hast wie beschrieben dann sollte es die platte

    2A3637-001

    sein.

    teilehändler?

    siehe liste unter "nützliche links".

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!