Da ich mich näher über das Motortuning informieren möchte, interessiert mich gerade eben ob die Standart Einspritzung vom Durchmesser her nicht zu klein werden würde wenn man den Motor auf 1400ccm aufbohrt und einen überarbeiteten Kopf mit großen Ventilen drauf macht.
Denke da würde die Einspritzung zum Flaschenhals werden.
Gibts da evtl. Programme zur Berechnung des nötigen Querschnitts am Einlass?
Vergaser gibts ja Etliche aber beim SPI kenne ich nur die Standart Einspritzung.
Gibts evtl. da Bücher speziell für den Mini Motor?
Da kenne ich eben auch nur welche für Vergasermotoren.
Ich möchte ins Detail gehen und nicht einfach Zylinderkopf und vll. noch nen Krümmer dran klatschen...

SPI Einspritzeinheit
-
-
Die Drosselklappe des Spi ist sehr klein, müsste ich nochmal messen, aber war glaube ich nur 38mm.
Also dort ist noch Potentzial um zu verbessern.
Dougie hat doch mal mit einer größeren Drosselklappe experimiert, weis aber nicht mehr wo die entwendet wurde.
Ich wollte ja auch mal experimentieren, ob eine Einzelne 45er Drosselklappe von einem Motorrad funktioniert.
aber da kahm mir dann der 16V dazwischen.
-
Wenn genug Fleisch zum Aufbohren da ist, könnte man das echt mal probieren.
Eine zweite Einspritzung hab ich eh rumliegen.
Einspritzung dürfte man ja locker mit einer UMS nachregeln können. -
die SPi serien DK hat 41mm. das ist generell sehr groß. selbst "große" motoren wie die im Golf mit 1,6 und 1,8 liter hubraum haben "nur" 38mm.
ob die einspritzung wirklich zum flaschenhals wird probiert man am besten vorher aus.
45mm ist übrigens schon ein großes risiko das man das gehäuse ruiniert weil nicht immer genug material da ist, je nach guß und dessen nachbearbeitung
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!