Rückfahrscheinwerfer geht nicht Stecker ab nur wohinstecken?

  • Hallo,
    nachdem ich heute die Motoraufhängung gewechselt habe(neue Teile Passten leider überhauptnet musste die Löcher zurechtfeilen)Bild:(neues liegt oben)

    Habe ich versucht das Rückfahrlicht zu reparieeren birnen sind alle ok und ich habe eigentlich gedacht ich müsste nur den Stecker anstecken der unter dem Schaltknüppel rumbaumelt finde aber keine möglichkeit zum anstecken..mein Motor dürfte net mehr der erste sein könnte es sein das er oder das Getriebe früheres Baujahr als 88 sind un deshalb nicht den Passenden anschluss haben? Aber irgendwelche Stecker sind doch nageschlossen...naja vll. könnt ihr mir anhand der Bilder sagen was los ist...

    Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Der große Stecker ist für das Magnetventil der Unterdruckverstellung am Verteiler. Der Schalter dafür ist bei dir aber bereits weg rationalisiert worden. Braucht man auch nicht. Verteiler lieber direkt an Vakuum anschliessen.

    Das hier ist der Rückwärtsgangschalter:

    http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=GAE191

    Könnte ruhig mal neu. Diese Quetsch/Pfusch Verbinder die bei dir verbastelt wurden taugen nichts.

  • Danke für die Info...was macht der Schalter den? Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege Verbindet er die Kabel mit Masse oder sorgt für Durchfluss bzw. Verbindung zwischen den Kabeln?

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege... ... verbindet er zwischen den Kabeln?

    So wäre es richtig ;)

    So wird der Schalter auch eingestellt:

    Stecker abziehen, Multimeter anschließen, Rückwärtsgang einlegen, Schalter reindrehen bis Multimeter Durchgang misst, dann noch etwa 1 volle Umdrehung weiter rein und kontern ;)

    Geht natürlich auch mit Zündung an und einem Objekt hinter´m RFS, das dann sichtbar angestrahlt wird. Nur muss man dann noch mal die Strippen abklemmen, entwirren und wieder anschließen.

    Gruß, Diddi

  • Vielen dank so werd ihs machen wusste nicht das man den einstellen kann/muss... gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Also der Schalter geht nur leider ist er nicht angeschlossen...werde morgen mal schauen wohin das Grün/Braune Kabel vom "Rückfahrscheinwerfer" verschwindet. Wenn ich meinen Schaltplan richtig verstehe schaltet der Schalter Plus an den Rückfahrschienwerfer...Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Also der Schalter geht nur leider ist er nicht angeschlossen...werde morgen mal schauen wohin das Grün/Braune Kabel vom "Rückfahrscheinwerfer" verschwindet. Wenn ich meinen Schaltplan richtig verstehe schaltet der Schalter Plus an den Rückfahrschienwerfer...Gruß Piet

    Yep, schaltet + an den/die RFS.

    Vom Schalter für die heizbare Heckscheibe :rolleyes: geht ein grünes Kabel hinter der Heizung durch, unter´m Teppich entlang auf den Auspufftunnel und kurz vor´m Schalthebel nach draußen zum Schalter.
    Von dort dann das grün/braune den selben Weg wieder zurück bis hinter der Heizung durch.
    Dann in den Kabelbaum, hinter´m Armaturenbrett durch, zur linken A-Säule.
    Durch die linke A-Säule nach oben, am Dach entlang nach hinten, an der C-Säule wieder nach unten in den Kofferraum und hinter´m Tank durch zur linken Rückleuchte ;)

    Viel Spaß beim "Kabelverfolgen" ;)

    Mit etwas Glück findest du das Problem irgendwo auf dem Weg zwischen Heizung und Schalthebel unter´m Teppich, da das Kabel hier lose rumliegt und schnell mal beschädigt wird = für Kurzschlüsse / durchgebrannte Sicherungen sorgt ;)

    Gruß, Diddi

  • Das Erklärt wohl auch warum das Rückfahrlich net geht denn irgend so ein Heini hat bei mir den Lüfter der Heizung an den Schalter für die Beheizbare Heckscheibe geklämmt vermutlich hat man damals das Kabel für das Rückfahrlich vergesseon oder so....wie wird der Heizujgslüfter eigentlich normalerweise eingeschaltet? Und nochmal zu Heizung..die Holt sich ja Frischluft aus dem Rechten Radhaus..dort läuft mir bei regen Manchmal etwas Wasser rein gehört da ein Gitter vor das Loch im Radhaus wo der Schlauch angeschlossen ist?
    Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Das Erklärt wohl auch warum das Rückfahrlich net geht denn irgend so ein Heini hat bei mir den Lüfter der Heizung an den Schalter für die Beheizbare Heckscheibe geklämmt vermutlich hat man damals das Kabel für das Rückfahrlich vergesseon oder so....wie wird der Heizujgslüfter eigentlich normalerweise eingeschaltet?

    Eigentlich...kommt da ein hellgrün/oranges Kabel vom Sicherungskasten (3. von oben, rechte Seite) und geht direkt an den Heizungsschalter (Bedienblende der Heizung).
    Vom Heizungsschalter dann ein grün/gelbes direkt in das Heizungsgehäuse zum Lüftermotor. Von dem dann wiederum ein schwarzes nach draußen an Masse.



    Und nochmal zu Heizung..die Holt sich ja Frischluft aus dem Rechten Radhaus..dort läuft mir bei regen Manchmal etwas Wasser rein gehört da ein Gitter vor das Loch im Radhaus wo der Schlauch angeschlossen ist?
    Gruß Piet

    Ein Gitter sitzt da normaler Weise nicht :headshk:
    Die Luft kommt von hinter´m Kühlergrill (dieser große Plastik-Luftstutzen auf der rechten Seite) durch einen Schlauch zu einem Luftsammler/Verteiler im Radhaus. Von dort einerseits zur rechten Frischluftdüse und andererseits nach unten/innen an die Heizung. Wenn da im Radhaus der Schlauch fehlt oder ab ist, kommt Wasser rein.
    Eine weitere Möglichkeit: Der Luftsammler hat eine Wasserablaufbohrung. Dieses sitzt clevererweise oberhalb der Öffnung zur Heizung. Sammelt sich im Luftsammler Wasser, läuft´s nicht nach draußen ab, sondern in den Schlauch zur Heizung = in den Innenraum.

    Die dritte Möglichkeit:
    Zwischen Luftsammler und Radhausblech ist um die Öffnung herum eine Dichtung aus Schaumgummi. Ist undicht oder fehlt sogar komplett, kann Spritzwasser vom Vorderrad zwischen Radhaus und Luftsammler in den Innenraum eindringen.

    Die vierte, sowie auch unangenehmste Möglichkeit: Das Radhaus ist im Bereicht der oberen Lüftungsdüsen durchgefault :scream:

    Gruß, Diddi

  • tja also eine Heizungsbediehnblende hab ich nicht :D wurde mal nicht soganz original restauriert der Mini...und hinter dem Grill ist auch kein SChlauch für die Frischluft weil er keine Lüftungsdüsen mehr hat(war auch der Vorbesitzer...Allerdings weiß ich auch nicht wie ich mit einem Schlauch nach vorne zum Grill kommen soll den im Radhaus hab ich da keine Durchführmöglichkeit (glaube ich ) muss morgen nochmal gucken aber so wie es jetzt ist wirbeld bei regen das Rad Wasser in den Keizungslufschlauch und das ist net so dolle...
    gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • tja also eine Heizungsbediehnblende hab ich nicht :D wurde mal nicht soganz original restauriert der Mini...und hinter dem Grill ist auch kein SChlauch für die Frischluft weil er keine Lüftungsdüsen mehr hat(war auch der Vorbesitzer...Allerdings weiß ich auch nicht wie ich mit einem Schlauch nach vorne zum Grill kommen soll den im Radhaus hab ich da keine Durchführmöglichkeit (glaube ich ) muss morgen nochmal gucken aber so wie es jetzt ist wirbeld bei regen das Rad Wasser in den Keizungslufschlauch und das ist net so dolle...
    gruß Piet

    Schau dir mal diese Abbildung an:

    http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=104

    #1 sitzt hinter´m Grill
    #4 ist der Schlauch im Radhaus
    #11 ist der "Luftsammler"
    #19 geht zur Frischluftdüse
    #15 geht an die Heizung

    Wenn natürlich der Schlauch #4 ab ist, ist die Öffnung des Luftsammlers dem Spritzwasser schutzlos ausgesetzt.

    Gruß, Diddi

  • danke ja bei mir Fehlt alles (1,4,11) naja das Klärt einiges die Teile werde ich mir besorgen..
    danke und Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • So also Rückfahtscheinwerfer gehen wieder Vielen Dank für die Tipps kabel waren einfach abgeschnitten worden :rolleyes: jetzt seh ich wieder was beim einparken:thumpsup: so sieht bei mir die Heizung aus:

    wenn ich den Knopf rausziehen bewegt sich eine Klappe und je nach standort der Klappe werden Entweder Füße Oder SCheibe warm (die aber nur sehr wenig) wie ist das Normalerweise?
    Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • So also Rückfahtscheinwerfer gehen wieder Vielen Dank für die Tipps kabel waren einfach abgeschnitten worden :rolleyes: jetzt seh ich wieder was beim einparken:thumpsup: so sieht bei mir die Heizung aus:

    wenn ich den Knopf rausziehen bewegt sich eine Klappe und je nach standort der Klappe werden Entweder Füße Oder SCheibe warm (die aber nur sehr wenig) wie ist das Normalerweise?
    Gruß Piet

    Oh Mann, da hat aber einer gebastelt :rolleyes:
    Normalerweise sitzt dort eine Blende mit einem Schieber mit 3 Positionen: Car / Screen / Off und daneben ein Schalter für den Lüfter On/Off

    Hier siehst du die letzte Version vom MPi mit Pictogramm an Stelle von Text sowie 2-Stufen Schalter für Lüftermotor ;)

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!