Alufelgen abdrehen zur Reparatur

  • Möp!

    Habe nen Satz Cosmics, die reichlich Feindkontakt hatten.

    Da ich den Felgenrand gerne Glasperlenstrahlen möchte, kommt eine Reparaturpaste ersma nich in Frage.

    Da das "Fleisch" am oberen Rand sehr dick ist, frage ich mich ob ein leichter Radius oder Phase, sowie ein planes Abdrehen von 1-2/10mm im Rahmen der Toleranzen liegen, die so eine Alufelge für den normalen Strassenbetrieb vertragen.

    Ich mach auch ganz viel Klarlack drauf, dann isse wieder dicker :D *Spass*


    Erfahrungen?

    Möp, Ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Sollte locker gehen, habe ich schon an mehreren Alus vom Mini gemacht, ohne Probleme.
    Sogar im Millimeterbereich ist das denke noch unproblematisch.

    Gruß Samuel

  • Oki, Danke Dir. :)

    Werde auch nur so viel wie unbedingt nötig enrfernen.

    MÖP!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Aha! Wieder Arbeit für den Praktikanten?:D

    Bist Du des Woooohnsinns??? :scream:

    An meine Felgen kommt nur Wasser und CD! :D

    Ne, Spass, mache ich selbst in der Dreherei.


    Möpmöp!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Bist Du des Woooohnsinns??? :scream:

    An meine Felgen kommt nur Wasser und CD! :D

    Ne, Spass, mache ich selbst in der Dreherei.


    Möpmöp!


    Stimmt nicht dass die den Abflug machen:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!