Innocenti Armaturenbrett bezeihen?

  • Hallo,

    meinte natürlich Beziehen und nicht bezeihen...

    habe noch ein geflicktes Plastik Inno-Brett hier rumliegen.

    Hat so etwas schon mal einer bezogen?

    Mit welchem Material?
    welcher Kleber?
    Wie habt Ihr die Kurven hinbekommen?
    Dünne Lage Schaumstoff dazwischen?

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Für mich auch von Interesse, da ich noch ein eher ramponiertes hier liegen hab. Wie sähe es denn mit bekleben aus? Gibt es Folien die die Rundungen der Instrumente mitmachen würden? (Was die Dehnbarkeit angeht...)

    Grüße Henry

  • Dehnbarkeit bei Folien erhälst Du durch Warmmachen mit nem Heißluftfön...leider is ja das Brett auch aus Plastik...

    Mir geht es besonders um die Ausspaarung bei den beiden grossen Instrumenten... wie bekomme ich dort anständig was hingeklebt (und womit?) das das dort auch hält und das sich unter Spannung mit der Zeit nichts löst und es ne Blase gibt...

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Ich habe bei die unteren Schaumverkleidungen -die Schalterleiste einfassend-
    einmal mit Kunstleder und das andere Mal mit echtem Leder bezogen. Das echte Leder wurde beim Schumacher gespaltet. Hatte nach dem Spalten noch ca. 1,5mm Dicke.
    In beiden Fällen Kontaktkleber verwendet, ähnlich wie Pattex. (Wenn Pattex, dann das wärmestabilere nehmen.)

    Das Leder/ Kunstleder sollte warm sein. An hartnäckigen Stellen vorsichtig mit Heißluftföhn nachheizen.
    Falls an den Rückseiten genügend Fläche besteht, kann man die hier die Kanten zusätzlich mit Sigaklebeband sichern. Das Zeug klebt gefährlich fest!!!

    Alles Falten/ Blasenfrei.

    Gruß,
    Turi

  • wir reden hier aber von dem empfindlichem Plastik Armaturenbrett...

    die dösige hässliche untere Schaumstoffverkleidung habe ich rausgeschmissen und untenrum alles mit VW-Golf Cabrio Verdeckstoff "verkleidet"...

    passt besser zum Brett und wirkt graziler...

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!