Hupenknopf in die Lenkradnabe Bj.91

  • Hallo,
    Habe heute mal mein schönes VICTOR Lenkrad "aufgefrischt".:)
    Das werde ich anstelle des Serienlenkrads in meinen Mini Bj. einbauen.
    Natürlich will ich auch den vorhandenen Hupenknopf nutzen.:D
    Wie bekomme ich das Hupenmassekabel in die Lenksäule, d.h. wo ungefähr muß ich die Lenksäule im Fußraum anbohren um das Kabel einzuführen, und wie schütze ich das am besten an der Einführungsstelle gegen Abreißen bei der Lenksäulendrehung ?:confused:
    Oder brauche ich ne ältere Lenksäule?
    Danke für Tips oder Foto.

    Grüße und schönes WE !

    Leo.

  • Hallo Leo...

    Untersteh dich, ein Loch in die Lenksäule zu bohren...!

    Das geht auch einfacher, ich habs schon zwei mal umgebaut. Habs auch in nem Thread hier geschrieben und mit Bildern erklärt, suche gleich mal...
    Du musst nur die Elektrik etwas umbauen, deine Huoe ist plusgesteuert und wenn du den Hupenknopf nutzt, muss sie Massegesteuert sein. Ist aber nur ne ganz einfache Relaisschaltung....
    Ich such gleich mal de Thread....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hallo Guido,
    du schreibst da vom Schleifring von einer Golf 2 Nabe. Das ist aber auf den Fotos nicht zu sehen wie Du das Problem gelöst hast.
    Ist es bei ner Hupe nicht egal welchen Pol ich schalte (steuere)? Habe von meinen früheren Minis in Erinnerung dass da ein Kabel in der Lenksäule
    lief und im Fußraum seitlich aus der Lenksäule wieder raus kam. Wie es an diesem Punkt aber weiter ging weiß ich nicht mehr.
    Da ich meine gesamte Elektrik eh umgebaut habe, Lichtschalter, Zündung, Startknopf, Wischwasserpumpe, sind ins Amarturenbrettmittelteil gewandert, und ich nutze am Lenkstockschalter eigentlich nur noch Blinker sowie AUf-Abblendschalter, (Der kommt auch noch in den Fußraum), könnte ich dann auch Dauerplus an die Hupe legen und Minus am Hupenknopf schalten und das neue Minuskabel bis zur Hupe führen.
    Mit geht es nur um das "Ausleiten" des Kabels im Fußraum, und wie ich dort das Abreißen beim drehen der Lenksäule verhindere.

    Grüße!
    Leo.

  • Ich nochmal...

    Das Problem ist, das die Lenksäule eine Vollmaterialstange ist, zumindest im Bereich der Verzahnung. Heisst, du bekommst das Kabel nicht aus der Lenkradnabe.
    Jetzt wird bei deiner Hupe die Plusleitung geschaltet. Wenn du einen Hupenknopf nutzen möchtest muss ein Relais dazwischen mit Dauerplus auf die Arbeitsstromseite und das Massekabel davon muss hoch zum Lenkrad. Es ist der Hupe natürlich egal, welches Kabel du schaltest, aber wenn du mit Hupenknopf Plus schlatest, musst du deinen Hupenknopf aufwendig umbauen und dann auch zwei Kabel bis da oben hinlegen. Darum wird da nur die Masse geschaltet.

    Bei Lenkradnaben mit Schleifring ist dieser meist in einer Kunstoffumrandung. Diese komplett abbauen und den Schleifring aus dieser rausbauen. Dann diesen Kunststoffring auf deine Nabe schrauben, die Schrauben gut isolieren. Schleifring wieder eisetzen und fertig.
    Habe hier noch ein paar Bilder wie das bei meinem 35th gemacht habe...

    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…443913050099730
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…443922438990050
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…443931416586690
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…443936303087986
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…443945286398594
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…444847347887090
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…444855974745186
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…444864539451426

    Ist so wirklich die einfachste und sicherste Variante, wenn das Kabel unten aus der Lenksäule rauskommt und dort mit der Zeit durchscheuert, hupts ohne Ende....;)

    Fals du noch Fragen haben solltest können wir gern mal telefonieren, nur nicht tagsüber, da schlafe ich wenn ich Nachtdienst habe....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hallo Guido,

    jep, jetzt ist das klarer. Werd bei Gelegenheit beim Schrotter nach nem Schleifring suchen.:)

    Grüße!

    Leo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!