Hallo zusammen,
möchte einen Mini Motor (1000er) wiederbeleben,
er hat ca 3 Jahre gestanden, vorher ohne Probleme gelaufen.
Was muss ich alles beachten, bzw vorher machen das ich da nix kaputt mache?
Meine Vorstellung:
Ausreichend Öl rein, dann kerzen raus und mal bisschen´orgeln´ lassen,
dann Kerzen rein und starten.
Bin für Tips und Ratschläge dankbar.
Beste Grüße
Master-Mini
Wiederbelebung
-
-
Ich würd die Kerzen rausmachen dann erstmal etwas Öl durch die Kerzenlöcher reinkippen (also nur en bissel net en halben liter
) dann erstmal von Hand durchdrehen und dann starten. Bisschen laufen lassen und mal checken ob irgendwo Öl Kühlwasser rausläuft. Wenn alles ok ist den Wagen mal Ordentlich warmfahren und danach sofort das Öl wechseln. Normale Wartung rundum nicht vergessen
Gruß Piet -
....gehts auch:
- kerzen raus und die elektroden begutachten. sind sie feucht/rostig braucht man eigentlich kaum noch weitermachen...
- ventildeckel ab und kontrollieren, dass die seit 3 jahren geöffneten ventile auch wieder schließen (also von hand durchdrehen, davor den erwähnten spritzer öl in die zylinder geben)
- deckel wieder drauf und ohne kerzen mit dem anlasser durchdrehen, bis öldruck anliegt
- am besten neue kerzen montieren und frischen sprit in die schwimmerkammer einfüllen (die wird nach 3 jahren leer sein...)
- verteilerkappe abnehmen und die kontaktflächen/plättchen des unterbrechers mit feinem schmirgel abziehen
- kappe und finger am besten neu oder eingehend kontrollieren/reinigen
- luftfilter abnehmen und prüfen ob vergaserkolben beweglich ist (rauf/runter)
- in das kniestück des vergasers ein halbes schnapsglas sprit einfüllen (je nach geschmack die andere hälfte austrinken:D)
-> startversuch;)viel erfolg!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!