Geiler Tipp und das trocknet dann wirklich und macht nicht die Klebefläche kaputt?

Kein grosses Projekt
-
-
Funktioniert gut den Tipp hab ich von nem Folien Mann hab das auch schon oft so gemacht hat immer funktioniert...:thumpsup:
-
Meinem Folientypen habe ich gerade die Bilder durchgemailt mit der Frage, ob er es so hinbekommt. Bin gespannt.
Der macht beruflich nur sowas,
-
So, nun endlich habe ich die Blogseite aktualisiert.
Schaut mal her: http://www.minnimum.de
-
Klasse wieder was zum lesen!:thumpsup:
-
Heute habe ich mit dem Folienmacher die Schrift besprochen. Wird noch toller, als geplant.
Bilder gibt es so schnell wie möglich. Morgen kann ich die Schriftzüge schon abholen.
-
Na da bin ich aber mal gespannt drauf!:thumpsup:Was macht das Projekt "Kühlkreislauf"?;)
-
Sind erst heute dazu gekommen, die Aufkleber anzubringen. Die originalen Thirty-Aufkleber waren einfacher anzubringen, als gedacht. Der Tipp des "Schriftzugsmachers" war genial. Erst Malerkrepp anbringen und sich daran orientieren. Die Zierlinien sind gerader geworden als die originalen auf der Beifahrerseite.
Hier die Bilder:
-
Chic Chic!:thumpsup: Hoffe euer Saisonstart ist gut verlaufen @ Jacky!;)
-
Chic Chic!:thumpsup: Hoffe euer Saisonstart ist gut verlaufen @ Jacky!;)
Danke
Haben heute eine kleine Ausfahrt gemacht, war Klasse.
Jackis stinkt halt immer noch nach Lack / Sprit(?), aber ich denke immer noch, daß es der Motorlack ist, der sich langsam einbrennt.
Oder alternativ: Er schmeisst durch falsche Einstellung noch Sprit durch den Luftfilter. Richtig ziehen tut er nämlich auch nach Eignermeinung nicht ...
-
Das wird schon ist ja noch hin bis zum imm!:thumpsup:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!