Hallo zusammen!
Wir - das sind ich (25) und meine Freundin (25) - stehen kurz davor uns einen Mini zu kaufen. Naja, eigentlich ist eher meine Freundin großer Fan, ich stehe eher auf größere Youngtimer (fahre nen 124er Mercedes 320TE).
Wir haben uns am Wochenende schon einen Mini angeschaut der uns gut gefällt. Hab vorher einige Kaufberatungen im Internet durchgewälzt und stehe nun vor der Entscheidung ob der Wagen gekauft wird oder nicht.
Das Angebot:
Mini 1300 (02/1996)
~80tkm
schickes rot metallic (keine Ahnung wie genau das heißt)
TÜV vor 2 Monaten neu gemacht
Nach Verhandlungen: 2200€
Wird verkauft von einem älteren Herrn, dessen Tochter nach England ausgewandert ist. Wagen hatte insgesamt 3 Besitzer, die jetzige Besitzerin hatte den Wagen 5 Jahre. TÜV Berichte sind alle lückenlos vorhanden.
Für den TÜV wurden die Schweller von einer Werkstatt geschweißt und einige andere Kleinigkeiten gemacht worden. TÜV hat nun keine Mängel festgestellt.
Der Wagen macht nen guten Eindruck, der Verkäufer auch. Alles komplett, läuft gut, fährt gut.
Einzige Problemstellen die sichtbar waren:
Eine Roststelle unten an der Ecke der Frontscheibe. Unter dem Gummi merkt man das es da etwas bröselt. Aber nur an der Ecke der größte Teil des Rahmens ist auch unterm Gummi soweit man sehen kann ok.
Und im Kofferräumchen ist entlang der Heckklappe auf dem Bodenblech etwas Rost. Keine punktuellen Roststellen sondern flächig, aber nur oberflächlich.
Sind uns noch nicht ganz sicher ob wir das Auto nehmen sollen, grade der Scheibenrahmen macht mir Bauchschmerzen. Aber der Preis ist denk ich ok (bin wie gesagt kein Mini Experte, gucke aber gerne nach Youngtimern und hab schon viiiiel schlechtere Zustände gesehen) und wir wollen kein Sammlerstück für die nächsten 10 Jahre sondern ein Spaßauto und Hobby. Es wird kein Alltagsauto werden und ich hab Erfahrung im Entrosten und Lackieren.
Vll könnt ihr ja mal eure Meinung kund tun. Würde mich freuen bald öfters hier im Forum aktiv zu sein