• Mal ein nettes Hallo in die Minirunde schmeißen... :thumpsup:


    Hier die wichtigsten Fakten:
    Name: Frank
    Alter: 43
    Wohnort: Königswinter


    Ich bin leider noch auf der Suche nach dem richtigen kleinen Mini. Dabei habe ich ziemlich genaue Vorstellungen. Also falls mal einer einen kennt der sowas in der Art hat und rein zufällig loswerden möchte bin ich über jeden Tipp dankbar:


    Old-School (Optik oder Original ist eine Preissache), sowohl innen als auch aussen, so mit Schnauzbart, kleinen Rückleuchten, 10 Zoll Revos, Cobra Sitzen, Innocenti Armaturen oder Mitteltacho, ect..


    Von der Motorleistung her möchte ich den Kleinen dann auch auf jeden Fall an oder über die 100 PS Hürde bringen.


    Im Grunde kommt der dunkelblaue Innocenti 1300 Cooper bei Mobile für 24.000,- € (http://suchen.mobile.de/fahrze…ls.html?id=149051689&__lp) meinen Vorstellungen schon seeehr nahe. (kennt den zufälllig einer?) Aber leider kann ich mich mit der Farbe nicht anfreunden und der Preis ist wiederum zu gesalzen um ihn nochmalig dem eigenen Geschmack anzupassen. Für solch eine Summe sollte er dann tatsächlich auch fix und fertig dastehen.


    Kann mir einer von euch eine Hausnummer nennen was so ein neu fertig gemachter getunter Motor im 100 PS Bereich ungefähr kostet?
    Ich finde zwar viele Infos zu Motortuning, kann aber leider keine ungefähre Preisangabe finden.


    Mit dem Getriebe dasselbe, was kostet es ein Getriebe dann neu überarbeiten zu lassen und gegebenenfalls der Leistung anzupassen?


    Gruß und vielen lieben Dank
    Frank

  • Preise-Preise-Preise


    Hallo erstmal.und Ja ich kenne den Mini.


    Es gibt sicher nur wenige Minis die den Preis rechtfertigen aber dieser ist sicher einer davon.
    Der Verkäufer ist selbst Lackierer,da ist keine Schraube unbehandelt geblieben.


    Preise?


    Motor mit 100 Ps
    Je nach verwendeten Bauteilen und Herkunft so zwischen 3000 und 7000 Euro.


    Anbauteile
    Alukühler/Doppelvergaser/Kupplung etc.???


    Getriebe Revision 800 bis 1000.(für Standardgetriebe)
    Aber da gibt es ja auch noch weitere Möglichketen der Anpassung
    (Gerade Verzahnt/Sperrdiff/5Gang etc.)


    Also alles ist Möglich
    Vom Billigschrott bis High-End......und das setzt sich für die Karosserie und das Fahrwerk fort.


    Bei besonderen Ansprüchen an die Karosse und Ausstattung (MKI / InnoArmaturen u.s.w.)mußt du halt auch extra zahlen.


    Also entweder Restaurationsobjekt kaufen und alles selbermache.:thumpsup:
    Oder warten bis der Idealmini vorbeikommt und den Preis zahlen.:madgo:
    (Was aber beides ......meistens.....auf das selbe hinausläuft.:rolleyes:


    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Also entweder Restaurationsobjekt kaufen und alles selbermache.:thumpsup:
    Oder warten bis der Idealmini vorbeikommt und den Preis zahlen.:madgo:
    (Was aber beides ......meistens.....auf das selbe hinausläuft.:rolleyes:


    Gruß Altöli


    ... oder sich einen Mini passend bauen lassen , für 24 000 geht schon ne Menge ;) .


  • Im Grunde kommt der dunkelblaue Innocenti 1300 Cooper bei Mobile für 24.000,- € (http://suchen.mobile.de/fahrze…ls.html?id=149051689&__lp) meinen Vorstellungen schon seeehr nahe. (kennt den zufälllig einer?) Aber leider kann ich mich mit der Farbe nicht anfreunden und der Preis ist wiederum zu gesalzen um ihn nochmalig dem eigenen Geschmack anzupassen. Für solch eine Summe sollte er dann tatsächlich auch fix und fertig dastehen.


    Bei diesem Mini ist die Lackierung mit 99,9% -iger Wahrscheinlichkeit perfekt. Da wäre es schade den jetzt umzulackieren... :headshk:.


    Weitersuchen :thumpsup:


    Gruß kaschperl (der den Mini auch näher kennt).

  • Zitat

    Motor mit 100 Ps
    Je nach verwendeten Bauteilen und Herkunft so zwischen 3000 und 7000 Euro.


    Also alles ist Möglich
    Vom Billigschrott bis High-End......und das setzt sich für die Karosserie und das Fahrwerk fort.


    Hi Altöli,


    das denk ich mir, aber stell dir doch mal vor du möchtest für dich einen möglichst alltagstauglichen gesunden 100 PS Mini aufbauen, was würdest du persönlich in etwa dafür einplanen, wenn du wert auf Qualität und Langlebigkeit legen würdest?


    Ich habe leider selber nicht das nötige Know-How um entscheiden zu können was nun in dem Bereich High-End oder was Müll ist, somit möchte ich mir irgendwo sicher sein an einen zu kommen der dann auch weiß was er tut. Gibt es vielleicht im Köln/Bonner Raum jemanden den man besonders, grade bezüglich Tuning, empfehlen kann? :rolleyes:


    LG
    Frank

  • Zitat

    Gibt es vielleicht im Köln/Bonner Raum jemanden den man besonders, grade bezüglich Tuning, empfehlen kann?


    Die gibt es bestimmt.Kenn ich aber nicht.


    Ich geh zu Faxe Racing nach Oberhausen.
    Der hat Rennerfahrung und wird dir keinen ****** andrehen.


    Sag Ihm was du haben willst und er sagt dir was es kostet.


    Wie gesagt kommt es nur auf dich an.
    Die 100PS sind ja auf verschiedenen Wegen zu erreichen.


    Also Überleg dir was der Motor können soll (Endgeschwindigkeit?Anzug?Drehzahlen?Haltbarkeit?) und dann laß dich vom Fachmann beraten.



    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Altöli
    Daaaanke


    Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich aktuell Revolution in 6x10 herbekommen kann? Bei Allbrit haben die derzeit wohl längere Lieferzeit.


    LG
    Frank
    P.S. Der sich heute einen Innocenti gekauft hat, der nun nur noch darauf wartet meinen Bedürfnissen angepasst zu werden.:rolleyes:

  • Versuchs mal in der Rubrik " Teile gesucht",da hast du sicherlich mehr Erfolg.


    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Aha, jetzt aber noch Fotos vom letztendlich ausgesuchten Objekt! :scream:;)


    Na gut..., aber nur das Eine bis er dann mal fertig ist... ;)


    Ich war eben bei meinem Lackierer und wie sich rausstellt hat er und sein Nachbar sich mal um die Technik von Minis beim 24 Stunden Rennen gekümmert, verfügt also über gehörig Know-How, was man auch raushören konnte :thumpsup:.


    Die Karosserie und die Lackierung vom Inno ist absolut top, nur beim Finish scheint demjenigen, der den Inno restauriert hat, irgendwie das Geld ausgegangen zu sein. So scheint es zumindest wirklich, ansonsten ist die gespachtelte Motorhaube mit schlechten Spaltmaßen und ein paar andere Kleinigkeiten nicht zu erklären, aber das ist nun wirklich kein Problem. Motormässig geht er wirklich schon ziemlich gut, aber untenrum läuft er sehr unruhig, was auf eine scharfe Nocke schließen lässt. Leider liegen mir noch keinerlei Informationen vor was letztenendes alles am Motor gemacht worden ist. :mad:


    Auf jeden Fall hat er noch die kleinen Vergaser drauf, ich denke da geht noch was..., aber das sollen dann die Fachleute bei Gelegenheit entscheiden. Später mehr... :)


    LG
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!