Magermixmotor

  • Hallo Ihr!

    Habe vor kurzem gehört, daß es den letzten Vergasermini, also den 1300er mit Magermixmotor gab.
    Welche Leistung hat der und was ist anders als beim normalen 1300er Motor? Kann man den Magermix konventionell tunen? Also so Luftfilter und Nadel ?

    Gruß Hideo

  • Ich weiss nichts von Magermixmotoren, da diese ja auch, soviel ich weiss, einen oxikat zusätzlich zum G-Kat verbaut haben müssten, aber keine Lamdasonde nötig hatten.
    Die kombinationen sind mir beim Mini noch nicht aufgefallen, aber ausschliessen möchte ich natürlich nichts.

    In der Regel kann man alles tunen.

  • :confused:

    Ja, dass es einen Magermixmotor gab, wusste ich bis dato ja auch nicht. Das wurde erst bekannt, nachdem die Kerzen egal ob überfettes Gemisch immer rehweiß waren. Da konnte doch etwas nicht stimmen.

    Auch ist komisch, daß dieser Cooper (63PS) nur etwas besser geht wie unser 1000er. Der hat zwar einen K&N und auch ne Nadel, aber soviel dürfte das nicht bringen... Oder?

    Gab es nicht auch mal einen 1300er mit 53PS zum Beispiel im British Open? Was wurde denn da geändert um die Leistung zu drosseln?

  • Den 53 Ps gab es glaub ich nur als Einspritzer

    Hast du mal überprüft, ob vielleicht dein Vergaser nicht mehr der beste ist und du ihn nicht mehr richtig einstellen kannst?

  • Hallo!!

    Hmmm... Oder er ist einfach lahmgefahren.
    Ist nämlich nicht meiner. Jedenfalls denke ich darüber nach, ob der was für mich ist. Denn ich möchte ja auch mal einen schnellen Mini haben. Nur ist da dieser "Magermix" (kann das Wort schon nicht mehr hören, ist das nicht Toyota) die richtige Basis? Aber wenn man da einfach nen anderen Kopf draufmachen kann...

    Dann wäre ja alles in Ordnung...:D

  • Also wenn nochmals das Wort im Zusammenhang mit 'MINI' fällt, dann bekommen die Leser hier alle Hautausschlag !

    --Gibt es nicht im MINI !

    --Der MINI wird Nebenluft ziehen. Dann kann man fettdrehen wie man möchte, da die Falschluft ja garnicht über den Düsenstock streift und somit auch keine Benzinanteile mitnehmen kann.
    Ein so mager laufender Motor muß ja Leistungsprobleme haben, wenn er nichts zu essen bekommt.
    (Übrigens unter Vollast prädestiniert für Löcher im Kolben, wenn man nun endlich doch etwas mehr herauszwingen möchte und das kleine Pedal unten rechts permanent am Bodenblech hält.)

    Der MINI möchte repariert werden. (Viel Erfolg)

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!