• und da ist er wieder .....

    der wurde von 2(?) Jahren verkauft ... Ich hab damals wirklich überlegt zuzuschlagen und viel mit Stefan (Nord) geschrieben (so viele Experten für ganz frühe minis gibt es ja auch nicht) ... Der Preis damals war völlig in Ordnung (ich muss mal nachschauen, aber es waren so um die 11000€)

    Die Vernunft hat aber gesiegt ..

    Ich bin gerad erst vor 2 Wochen über die zusätzlichen Fotos gestolpert.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • das ist Quatsch !

    Der wagen ist ziemlich komplett ... sprich alle kritischen Teile die das Baujahr ausmachen sind vorhanden. Es gab - von Leuten die sich mit 59er Minis auskennen - ein klares JA, ist interessant.

    Jedem sollte klar sein, dass eine Restauration nochmals mehr als die Kaufsumme verschlingen wird. Allerdings gibt es nicht so viele noch ältere Minis.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat

    ein Haufen Schrott (sorry )


    das ist Quatsch !

    Der wagen ist ziemlich komplett ... sprich alle kritischen Teile die das Baujahr ausmachen sind vorhanden. Es gab - von Leuten die sich mit 59er Minis auskennen - ein klares JA, ist interessant.

    Jedem sollte klar sein, dass eine Restauration nochmals mehr als die Kaufsumme verschlingen wird. Allerdings gibt es nicht so viele noch ältere Minis.

    Vor allen Dingen..da is´nix eben mal mit Neuteile bei Britta kaufen :rolleyes:.

    Da heisst´s restaurieren, nicht austauschen...

    Leider ausserhalb meines Budgets :headshk: sonst wäre ich dabei!!!

    GRUHUSS!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Hallo!

    So ein Wagen ist dieses Geld allemal wert.
    Wieviele 59er gibt es noch? (Echte meine ich!)
    Ist so wie bei einem S, wobei hier der Grad an Fakes deutlich höher ist!
    Wer sich tiefgehend mit der Materie befasst, dem ist es das Sümmchen allemal wert (wäre es in diesem Falle mir auch!).
    Wenn er nahezu perfekt werden soll, kann man bei dem Zustand schon mal schnell einen 20er draufpacken, den so eine Restauration verschlingt.

    Bei so einem Objekt liegt das Augenmerk immer bei der Geschichte, die das Auto letztendlich erzählt, sprich Patina.
    Hier interessiert keinem z.B. ein neues Türscharnier aus Alu, hier zählt ob Messing verbaut sind.... (nur so als Anregung)

    VG
    Marco (der schon seit längerem ein ähnlich geschichtsträchtiges Fahrzeug der gleichen Marke anpeilt, mehr sag ich im Moment dazu noch nicht)

    1 x Mini 1380 GT EVO II
    1 x Speedwell Cooper
    1 x Mini 40th MPI
    1 x GTM Rossa
    1 x Mini Marcos 1380
    1 x "Sandy" MKII Cooper S, body number 103 :D
    1 x ´96 SPI

    div. andere Oldtimer von 1927-1977

    http://picasaweb.google.com/Raleighmodel21

  • Meines Erachtens ist der Preis überzogen.
    Um ihn fahrbar zu bekommen muß sehr viel Geld reingesteckt werden.
    Was hat man dann ?
    Ne restaurierte Kiste, wie sie jederzeit wieder gebaut werden kann.
    Wie will man bei dem Auto ne Restauration mit Patina herstellen ?

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Meines Erachtens ist der Preis überzogen.
    Um ihn fahrbar zu bekommen muß sehr viel Geld reingesteckt werden.
    Was hat man dann ?
    Ne restaurierte Kiste, wie sie jederzeit wieder gebaut werden kann.
    Wie will man bei dem Auto ne Restauration mit Patina herstellen ?

    Also letztendlich ist es das, was Marco schreibt:

    Wer sich tiefgehend mit der Materie befasst, dem ist es das Sümmchen allemal wert (wäre es in diesem Falle mir auch!).

    welchem "normalen" Menschen ist denn ein Mini xxxxk Euro wert, wenn er dafür einen modernen Wagen für erheblich weniger bekommt?

    Bsp: Mein Pampers-Bomber-307SW hat (90tkm, 8 Jahre alt, 1.Hand) 3500 Euro gekostet. Was bekommt man da für´n Mini für :confused:

    Es ist eine Sache des Enthusiasmus. Der Wert dieses 59er´s ist sicherlich zu 50% die "Historie"..imho. Dann noch die Tatsache, daß er wohl komplett und unverbastelt ist.

    Jemand sagte mal so treffend: Etwas ist soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. :)

    MÖP!

    PS: Man muss abba schon ne Hauwech haben..so wie wir....^^

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Ide:
    vielleicht manchmal selber mal die Kresse halten. :rolleyes:

    Das war eigentlich spaßig gemeint gewesen, wie auch durch Smiley angedeutet. :headshk: Was ich allerdings ernst meinte war, daß ich die Fotos echt klasse finde.
    Das das kein Haufen Schrott ist, ist mir auch klar, aber wenn da nicht Baujahr 59 stände sondern z.B. Baujahr 89, hätte wohl keiner was an der Aussage auszusetzen gehabt, wenn ein Wagen angeboten wird, der so aussieht. ;)

    lüdder:
    Hatte eigentlich auch nur Dein Portemonnaie im Sinn... ;)

    Viele Grüße
    Michael

  • Allahopp :D Smiley falsch interpretiert :)

    Hab´s sowieso nich verstanden, warum Du uns den Mini erst zeigst, und dann so abwertend bezeichnest...

    Nehme die Kresse offiziell zurück :)..und halte diese :D

    Digga Gruß!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • lüdder:
    Hatte eigentlich auch nur Dein Portemonnaie im Sinn... ;)

    Viele Grüße
    Michael

    Och meiner Geldbörse geht es gut. :D

    Und ich weiß wieviel Geld man schon in einen 08/15 Mini (=> mein Cabrio) versenken kann, um ihn zu renovieren (=> von Grund auf neu aufzubauen), eine fachgerechte Restauration (sei es Zustand "neu" oder "fahrbereite Patina") wird einen ordentlichen zusätzlichen Batzen verschlingen.

    miniforfun jeder hat seine Spielwiese ... die einen stehen auf 59'er Minis die anderen auf extremen Leichtbau. Beides ist für Außenstehende "ziemlich bekloppt".

    Aber: Ich vermute mal, ich hätte damals den Mini kaufen sollen .... und ihn nun verticken. Aber das ist irgendwie nicht mein Ding.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Respekt! :eek: Vor allem, wenn man berücksichtigt, daß da noch einiges hineinfliessen wird. Und dann verschwindet er bestimmt auch nur in irgendeiner Sammlung...:scream:
    Aber ich sag mal lieber nix weiter dazu, sonst werd' ich wieder gesteinigt ;)

    Viele Grüße
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!