Hallo Leute,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem kleinen.
Seit letztem Jahr, war es Heute das erste Mal, das er bei Minusgraden starten musste und hat gleich etwas gebockt.
Angesprungen ist er wie immer nach nichtmal 2sek orgeln und hatte auch gleich einen stabile Leerlauf (1100rpm ohne schwanken).
Aber sobald ich aufs Gas ging, stotterte er gewaltig, die Drehzahl sank für eine Sekunde auf 500rpm und dann erst nahm er das Gas an.
Ich nehme an, dass das Gemisch in dem Moment zu sehr abmagert.
Das ganze macht er allerdings nur, wenn er über Nacht ausgekühlt ist und dann auch nur auf den ersten 1-2km.
Sobald die Temperatur langsam über dem blauen Bereich ist, läuft er wie geschmiert und hängt super am Gas.
Jetzt habe ich gelesen, dass das alles auf diesen Heizigel zurückzuführen ist?
Kann man den irgendwie menschlich testen, ohne alles zu zerlegen? Würde jetzt ungern bei 90€ auf Verdacht tauschen...
Für andere Ideen und Ratschläge bin ich wie immer offen. Und JA ich werde ihn wie auch letztes Jahr, den Winter über fahren müssen.
Lg,
Paul