Ich komme in Frieden...aber Stinksauer...Hi ( Teil 1 )

  • hi,
    jap...rechtsschutz ist vorhanden...jetzt heißts abwarten und schnaps trinken :rolleyes:


    na also! Dann drücken wir mal die Daumen, dass ein Anwalt mit klarer Ansage ausreicht und kein Gerichtsverfahren nötig wird. Ich hoffe, du hast eine Rechtsschutzversicherung, die solche Kaufverträge abdeckt? Weil es sonst ja schnell teuer werden kann.


    Und dann weg mit dem Herzblatt und flugs was Neues ausgeguckt! Aber diesmal VORHER gründlich abchecken!

  • Hi!
    Es würde mich mal interessieren, was geworden ist in der Zwischenzeit, gibt es Zwischenstände??
    Und ganz wesentlich: Ich hatte auch mal einen so genannten "Oldtimer-Gutachter", der meinen Estate auf die Hälfte des normalen Wertes geschätzt hat, weil er von Minis mal so gar keine Ahnung hatte.....
    Hast Du mittlerweile kompetente Mini-Spezis an Deiner Seite, die das "Gesamtschadenbild" realistisch einschätzen können??
    Ich denke, bei einer 23000,-€-Restauration beim Mini MUSS die Null-Toleranz-Regel gegenüber Pfusch gelten!
    Mein Fazit laut Deiner Beschreibungen aus der Ferne und ungesehen:
    WEG MIT DER KARRE und volles Geld zurück!!!
    Jede andere Lösung (Vergleich o.ä.) kostet Dich nochmal 5-10k, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen!
    LG Ilja:(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!