Slick Reifen im Rennsport

  • Hallo an die Mini-Rennfahrer,

    Mich würde mal interessieren mit welchen Slick-Reifen, d.h. Marke, Maße und evtl. Mischung, ihr so eure Rennen bestreitet und um welche Rennen es sich dabei handelt (Rundkurs, Bergrennen, Slalom usw.).
    Interessant wären auch Erfahrungsberichte über das Fahrverhalten der verschiedenen Slick-Reifen.

    mfg Petar

  • wenn ich hier mal rückschlüsse auf slicks für den mini ziehen darf: weiche mischungen kleben besser - härtere halten dafür länger...
    :p
    spass beiseite - ich entsinne mich, dass ein bestimmter reifentyp auf der einen strecke gut ging, bei anderem belag widerum weniger. bei einem anderen reifen war´s dann genau umgekehrt...
    :confused:
    eine richtige logik hat sich mir da jedenfalls nicht erschlossen!

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Hi Greeny,
    Erstens hat es viel mit der Felgengrösse zu tun die du aufziehen willst.
    Eben, weil man nicht die ganze Palette der Mischungen für jede Felgengrösse bekommt(leider).
    In 10" ist man ziemlich eingeschränkt, in 12" gibt's nicht sehr viel und sind schwer zu erhalten. In 13" sieht es da ganz anders aus, da gibt es schon mehrere Hersteller und mehrere Mischungen.
    Über die Mischung kann man nur was sagen, wenn man weiss, was man fahren will, d.h. Slalom, Bergrennen,Sprint oder Rundstrecke.Es sind sehr viele Faktoren abhängig für deine Reifenwahl.
    Meine erste Wahl für Slalom und Bergrennen war immer Avon oder Yoko im Trocknen und Michelin bei Nässe.
    Rundstrecke ging ich mehr in Richtung Bridgestone Potenza oder Michelin ausser beim Sprint da wählte ich wieder die Avon.
    Wichtig auch, die Strassenbeschaffenheit und Aussenthemperaturen in Verbindung mit dem zu füllenden Reifendruck.sehr wichtig wegen dem Aufheizen der Reifen.
    Weniger Reifendruck lässt den Slick schneller auf Themperatur kommen, und je nach länge der Strecke fängt er eher an zu schmieren.Ein höherer Druck lässt den Reifen langsamer Aufheizen, und du kannst das Pech haben, dass deine Reifen erst in der Zielkurve den optimalen Gripp haben.
    Ein leidiges Thema und immer mit Blick gegen den Himmel gerichtet mit der Luftpumpe in der einen und dem Schraubenschlüssel in der anderen Hand.
    Ich würde dir zu 13" raten, sind fester in den Flanken(Kurvenstabilität) und die Auswahl der Mischungen sind ausreichend.
    Gruss Chaoticmini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!