Karrosseriekleber entfernen

  • Hallo,

    Ich habe heute versucht die Dichtungen an den Schiebefenster zu ersetzen. Eigentlich recht einfach, Schrauben raus, Scheiben mit Chromschiene raus und Ersatz rein.

    Leider hat jemand die Chromleiste mit Karrosseriekleber oder Dichtmasse verklebt. Ich habe versucht mit einem Cutter darunter durch zu kommen, ohne Erfolg.

    Hat jemand einen Tipp für mich wir ich das ggf. besser hinbekomme ohne den Lack zu zerstören?

    Habe versucht Nitroverdünner darauf zu träufeln aber das zeigt keine Wirkung.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Chemisch wirst du da keinen Erfolg haben. I.d.R. ist die Pampe aus PUR und damit im ausgehärteten Zustand gegen alle bekannten Lösungsmittel immun.

    Ich hab mir für eine ähnliche Anwendung einen starken Lötkolben besorgt und die Kupferspitze entsprechend zur Klinge platt gedengelt.
    Ist aber olfaktorisch nicht so ganz das Wahre, deswegen draussen anwenden.
    Für kleinere Fälle ginge auch das Messer mit'nem Bunsenbrenner zu erhitzen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das ist eine sehr gute Idee. Habe es jetzt so gemacht, dass ich die Dichtungen rausgezogen habe, so die Scheiben herausholen konnte. Anschliessend mit einem flachen Schraubenzieher zwischen Türrahmen und Chromleiste? Während selbige mit einem Fön erhitzt wurde. Dann ging es recht fix.

    Danke für den Tipp mit dem Lötkolben. Werde mir sowas bei Gelegenheit auch basteln.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!